Bienenvolk bei Kemnath gestohlen

18. Mai 2025 , 17:39 Uhr

Wer klaut eigentlich ein Bienenvolk? Mit der Frage muss sich die Polizei in Kemnath momentan herumschlagen. Laut Angaben der Beamten war das Bienenvolk am Waldrand in der Nähe des Kemnather Ortsteils Köglitz untergebracht. Von dort sind zwischen Samstag vor einer Woche (10.05.) und diesem Sonntag (18.05.) aber sowohl die Tiere als auch der Bienenkasten, in dem sie untergebracht waren, verschwunden.
Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09642 / 9 20 30 bei der Polizei in Kemnath zu melden.
tas

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Gleich zwei Spatenstiche für Großprojekte in Speichersdorf In Speichersdorf machen gleich zwei Millionenprojekte große Fortschritte. Diese Woche starten offiziell die Arbeiten für den Neubau der offenen Ganztagsschule. Mit über zehn Millionen Euro ist es die größte Einzelmaßnahme in der Geschichte der Gemeinde. Entstehen sollen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Grundschulkinder. Spatenstich ist am Donnerstag (22.5.). Und einen Tag später ist Spatenstich für das zweite 19.05.2025 Bauarbeiten an der B85 – Vollsperrung zwischen Leuchau und Forstlahm Wer mit dem Auto zwischen Kulmbach und Bayreuth unterwegs ist, braucht ab dieser Woche deutlich mehr Zeit. Ab Mittwoch (21.5.) ist die B85 zwischen Leuchau und Forstlahm in beide Richtungen voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten, meldet das Staatliche Bauamt Bayreuth. Die Baustelle soll etwa einen Monat dauern, voraussichtlich bis zum 20. Juni. Wer aus Bayreuth 18.05.2025 SpVgg Greuther Fürth bleibt zweitklassig – FC Eintracht Bamberg endgültig aus Regionalliga abgestiegen Für den FC Eintracht Bamberg ist am Sonntag (18.05.) auch der letzte Funke Hoffnung auf einen Verbleib in der Regionalliga Bayern erloschen. Der Hintergrund dafür findet sich einige Ligen weiter oben: durch den Klassenerhalt der SpVgg Greuther Fürth in der zweiten Fußballbundesliga kann die zweite Mannschaft der Mittelfranken in der Regionalliga bleiben. Bei einem Abstieg 18.05.2025 Schnellladepark für E-Autos: Neuer moderner Standort in Oberfranken Elektroautos sollen die Zukunft sein. Dafür braucht es aber auch genügend Ladesäulen. Die Autobahn GmbH des Bundes baut aktuell die Ladeinfrastruktur entlang der Autobahnen aus. In dieser Woche ist der nächste Deutschlandnetz-Schnellladepark an den Start gegangen – und der liegt bei uns in Oberfranken. Konkret auf dem Parkplatz Coburger Forst Ost an der A73 bei