Frank Hofmann von der Bayreuther Gemeinschaft tritt als Stadtrat zurück. Das hat er am Mittwochnachmittag (22.10.) in einer persönlichen Erklärung angekündigt. Das Schreiben liegt der Mainwelle vor. Hintergrund ist der geplante Bau eines Wohngebiets an der Universitätsstraße. Hofmann gibt zu, auf diesem Gebiet als selbstständiger Immobilienmakler einen Auftrag für eine Vermittlung angenommen zu haben. Später hat er als Stadtrat an der Abstimmung teilgenommen, als es darum ging, ob aus dem Mischgebiet ein Wohngebiet werden soll. Jetzt räumt er ein, dass die Teilnahme ein Fehler war. Er hätte sich damals besser enthalten sollen, so Hofmann im Mainwelle-Interview:
Nein, der Anschein, dass ich da betroffen sein könnte, das passt einfach nicht zu mir. Und da möchte ich einfach die Konsequenzen ziehen.
Hofmann möchte trotzdem weiterhin Spitzenkandidat für die BG bei der Kommunalwahl im Frühjahr bleiben.
Ich hoffe einfach, dass die Bayreutherinnen und Bayreuther das erkennen und dann auch sagen: Okay, das war ein Fehler. Aber in Zukunft wird dieser Fehler nicht mehr passieren.
Die Entscheidung, bei der Kommunalwahl trotzdem anzutreten, sei in Abstimmung mit seinen Kollegen aus der Bayreuther Gemeinschaft gefallen, so Hofmann weiter.
mz