Bewohner überrascht Einbrecherinnen – Tatverdächtige in Haft

22. September 2025 , 13:52 Uhr

In Bamberg hat ein aufmerksamer Bewohner am Freitagmittag einen Einbruch in seine Wohnung im Zweidlerweg bemerkt – und eine der beiden mutmaßlichen Täterinnen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Mann war über seine Videoüberwachung auf die Tat aufmerksam geworden und traf die beiden Frauen noch in seiner Wohnung an. Wie die Polizei mitteilt, flüchtete die eine, die andere – eine 28-jährige Kroatin – wurde festgenommen. Bei ihr fanden die Beamten Diebesgut und Einbruchswerkzeug. Sie sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Kripo Bamberg ermittelt weiter – insbesondere zur zweiten Tatverdächtigen. Ein Fluchtfahrzeug mit Schweizer Kennzeichen konnte bereits identifiziert werden.

 

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bamberg und des Polizeipräsidiums Oberfranken

Bewohner überrascht Einbrecherinnen – eine Tatverdächtige in Haft

BAMBERG. Ein aufmerksamer Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkte am Freitagmittag einen Einbruch in seine Wohnung und konnte eine der beiden Täterinnen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Frau sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

Gegen 12 Uhr wurde der Geschädigte durch seine Videoüberwachung auf die Tat aufmerksam. Er fuhr umgehend zum Anwesen im Zweidlerweg und traf dort auf zwei Frauen, die sich bereits in seiner Wohnung befanden. Während eine der beiden flüchten konnte, hielt er die andere bis zum Eintreffen der alarmierten Streifenbeamten fest.

Die 28-jährige kroatische Staatsangehörige hatte Aufbruchswerkzeug und bereits eingestecktes Diebesgut bei sich. Die Polizisten stellten beides sicher. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die beiden Frauen die Wohnungseingangstür gewaltsam geöffnet. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.

Mit Hilfe von Zeugenangaben konnte das Fluchtfahrzeug, ein Auto mit schweizer Zulassung, bereits identifiziert werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde die 28-Jährige am Samstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl.

Die Kriminalpolizei Bamberg führt derweil die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu der noch flüchtigen Mittäterin.

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Ferienbetreuung in Wunsiedel: Noch freie Plätze für Herbstferien Die Sommerferien sind gerade erst vorbei. Das Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel schaut aber schon mal auf den Herbst: Für die Ferienbetreuung in den Herbstferien sind noch Plätze frei. Da bietet das Mehrgenerationenhaus Bastelangebote, Spiele oder Ausflüge an. Ihr könnt euer Kind noch bis 2. Oktober für die Betreuung anmelden. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine 22.09.2025 Im Wald festgefahren: älteres Paar verbrachte Nacht im Auto „Wir haben uns im Wald festgefahren“ – dieser Hilferuf hat die Integrierte Leitstelle in Bayreuth am Samstagvormittag erreicht – abgesetzt von einem älteren Paar, das wegen eines Getriebeschadens in der Nähe der Papiermühle bei Stadtsteinach festsaß. Nach einigen Suchmaßnahmen der Polizei Stadtsteinach konnten die Beiden, eine 85-Jährige und ihr 91-jähriger Lebensgefährte, dann mit Hilfe eines 22.09.2025 Agentur für Arbeit in Kulmbach am 2. Oktober geschlossen Bitte vormerken: Die Agentur für Arbeit bleibt am 2. Oktober geschlossen – wegen einer internen Veranstaltung, wie die Agentur mitteilt. Bereits vereinbarte Termin sind davon nicht betroffen und finden statt. Das gilt auch für die Arbeitsagentur in Kulmbach. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich immer online unter arbeitsagentur.de einen Termin zu buchen oder eine telefonische 22.09.2025 Prozess um verschwundene Katina K.: Blutspuren verlieren an Bedeutung Tag 23 im Mordprozess um die verschwundene Katina K. gestern vor dem Bamberger Landgericht. Mit einer Überraschung. Ein LKA-Experte bestätigte erstmals eine Version des Angeklagten aus Bammersdorf: Demnach soll sich Katina Tage vor ihrem Verschwinden beim Verladen von Schrott leicht an der Hand verletzt haben – das könnte die gefundenen Blutspuren im Auto erklären. Bisher