In Bamberg hat ein aufmerksamer Bewohner am Freitagmittag einen Einbruch in seine Wohnung im Zweidlerweg bemerkt – und eine der beiden mutmaßlichen Täterinnen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Mann war über seine Videoüberwachung auf die Tat aufmerksam geworden und traf die beiden Frauen noch in seiner Wohnung an. Wie die Polizei mitteilt, flüchtete die eine, die andere – eine 28-jährige Kroatin – wurde festgenommen. Bei ihr fanden die Beamten Diebesgut und Einbruchswerkzeug. Sie sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Kripo Bamberg ermittelt weiter – insbesondere zur zweiten Tatverdächtigen. Ein Fluchtfahrzeug mit Schweizer Kennzeichen konnte bereits identifiziert werden.
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bamberg und des Polizeipräsidiums Oberfranken
Bewohner überrascht Einbrecherinnen – eine Tatverdächtige in Haft
BAMBERG. Ein aufmerksamer Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkte am Freitagmittag einen Einbruch in seine Wohnung und konnte eine der beiden Täterinnen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Frau sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.
Gegen 12 Uhr wurde der Geschädigte durch seine Videoüberwachung auf die Tat aufmerksam. Er fuhr umgehend zum Anwesen im Zweidlerweg und traf dort auf zwei Frauen, die sich bereits in seiner Wohnung befanden. Während eine der beiden flüchten konnte, hielt er die andere bis zum Eintreffen der alarmierten Streifenbeamten fest.
Die 28-jährige kroatische Staatsangehörige hatte Aufbruchswerkzeug und bereits eingestecktes Diebesgut bei sich. Die Polizisten stellten beides sicher. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die beiden Frauen die Wohnungseingangstür gewaltsam geöffnet. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.
Mit Hilfe von Zeugenangaben konnte das Fluchtfahrzeug, ein Auto mit schweizer Zulassung, bereits identifiziert werden.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde die 28-Jährige am Samstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl.
Die Kriminalpolizei Bamberg führt derweil die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu der noch flüchtigen Mittäterin.