Verwaiste Orte, Leerstand, Überalterung und Abwanderung. Oder doch Städte, in denen das Leben blüht, Arbeitsplätze vorhanden sind und Wohnungen gebraucht werden? Wohin die Reise geht, das lässt sich dank Vorausberechnungen von Statistikern herausfinden. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Statistik die neuesten Prognosen bis zum Jahr 2043 jetzt vorgestellt.
Demnach wächst die Bevölkerung im Freistaat weiter maßvoll. Gleichzeitig steigt der Anteil der älteren Bevölkerung. Laut Innenminister Herrmann braucht es daher gezielte Zuwanderung ausländischer Fachkräfte für den Arbeitsmarkt.
Nach der Vorausberechnung fällt der Rückgang der Bevölkerung in Oberfranken jedenfalls nicht mehr so drastisch aus wie einst angenommen. Mit Anstiegen ist in Städten wie Bayreuth und Bamberg zu rechnen ist. Das wirkt insgesamt ausgleichend auf die Gesamtentwicklung in Oberfranken. Vor allem in Grenznähe sinken die Bevölkerungszahlen.