Betrunken Auto gefahren und dann noch Drogenkonsum zugegeben

11. September 2025 , 10:10 Uhr

Nachdem er betrunken am Steuer erwischt wurde, hat ein Autofahrer gleich noch Drogenkonsum zugegeben. Wie die Polizei aktuell berichtet, war der Mann gestern Vormittag auf der A73 bei Forchheim-Süd unterwegs. Bei einer Kontrolle fiel Schleierfahndern der 35-Jährige auf. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 1,5 Promille. Im Zuge dessen gab er zu, Cannabis konsumiert zu haben. Einen deutschen Führerschein hatte er nicht und auch keinen Wohnsitz in Deutschland. Weiterfahren durfte er nicht. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer und Cannabiskonsum im Straßenverkehr.

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Birnendiebe in Thierstein: 100 Kilo von Baum gestohlen An Obstbäumen, die im Fichtelgebirge ein gelbes Band tragen, könnt ihr euch jetzt im Herbst mit reifen Früchten eindenken. Übertrieben haben es Unbekannte jetzt in Thierstein. Gut 100 Kilo haben sie von einem Baum geklaut. Die Besitzerin des Birnbaums bemerkte, dass die Früchte fehlten und rief die Polizei. Die Täter haben sich zwischen Montagabend und 11.09.2025 Seit 15 Jahren geplant: Radweg zwischen Pottenstein bis Tüchersfeld könnte endlich kommen Der lange geplante Radweg zwischen Behringersmühle im Kreis Forchheim und Pottenstein im Kreis Bayreuth könnte jetzt endlich kommen, zumindest teilweise. Das Bauamt hat ein neues Konzept vorgelegt. Der Radweg wird schon seit vielen Jahren geplant – erste Konzepte hat es schon vor 15 Jahren gegeben. Immer wieder ist das Vorhaben an hohen Kosten und am 11.09.2025 Drei Jahre nach Krawall-Spiel in Bayreuth: weiterer Dynamo-Dresden-Randalierer verurteilt Nach drei Jahren ist jetzt ein weiterer Randalierer des Krawall-Spiels zwischen der SpVgg Bayreuth und Dynamo Dresden verurteilt. Im Herbst 2022 hatten Dresdner Hooligans im Hans-Walter-Wild-Stadion und am Bahnhof randaliert, unter anderem Toiletten, einen Imbisswagen und Züge zerlegt und großen Schaden angerichtet. Mittlerweile sind mehrere Dynamo Ultras von damals verurteilt. Jetzt auch der 40-jährige Daniel 11.09.2025 Kleinprojekte in der Öko-Modellregion Obermain-Jura umsetzen: jetzt Förderanträge stellen In der Öko-Modellregion Obermain-Jura können ab sofort wieder Anträge für sogenannte Öko-Kleinprojekte gestellt werden. Das Förderprogramm des bayerischen Landwirtschaftsministeriums unterstützt auch nächstes Jahr wieder Vorhaben mit bis zu 50 Prozent der Nettoausgaben, sofern die Gesamtkosten 20.000 Euro nicht überschreiten. Ziel ist es, die regionale Bio-Land- und Ernährungswirtschaft zu stärken, den Absatz von Bio-Produkten zu verbessern