Betrugsverdacht: Drei Eisdielen in Kulmbach und Bayreuth vom Zoll durchsucht

10. Juli 2024 , 18:40 Uhr

Der Zoll hat heute Eisdielen durchsucht. Wie das Hauptzollamt aus Regensburg mitteilt, wurden 57 Objekte im süddeutschen Raum – unter anderem auch eine in Kulmbach und zwei in Bayreuth – durchsucht. Rund 350 Einsatzkräfte des Zolls waren bei der Aktion mit dem Namen „Arktis“ im Einsatz.

Laut einer Sprecherin des Hauptzollamts geht es um Filialen einer Eisdielen-Kette. Betroffen ist wohl die „Buonissimo“. Der Zoll ermittelt wegen des Verdachts des Beitragsbetrugs, also fehlende Sozialabgaben und Mindestlohnunterschreitung. Dabei hat er umfangreiches Beweismaterial wie Computer und Smartphones sichergestellt. Die Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit laufen seit mehreren Monaten. Ein Beschuldigter soll ein Eisdielen-Netzwerk mit Schein-Geschäftsführern und unterbezahlten ausländischen Arbeitskräften betrieben haben. Laut der Zoll-Sprecherin gebe es bisher noch keine Hinweise auf illegale Geschäfte. Die Auswertung der beschlagnahmten Unterlagen läuft jetzt.

Die Eisdiele „Buonissimo“ in der Bayreuther Maximilianstraße hatte nach Angaben von RP-Hörern gestern geschlossen. Auch in Kulmbach sei eine Filiale dieser Eisdiele durchsucht worden.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Oberfranken im „Kabinett Merz“: Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden Auch Oberfranken ist im „Kabinett Merz“ vertreten: CSU-Vize Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden. Das hat CSU-Chef Söder bekannt gegeben. Überraschend ist das nicht. Bär hatte in den Koalitionsverhandlungen zum engsten Verhandlungsteam der CSU gehört. Die gebürtige Bambergerin war von 2018 bis 2021 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte für Digitalisierung. 28.04.2025 Amerikanische Rot-Eiche: Stadt Plauen pflanzt „Baum des Jahres 2025“ Am Elsteruferweg zwischen Lochbauer und Teufelskanzel gibt es in Plauen den „Pfad der Bäume des Jahres“. Dort sind alle „Bäume des Jahres“ seit 1989 gepflanzt. Heute kommt der „Baum des Jahres 2025“ dazu. Das ist die Amerikanische Rot-Eiche. Die Pflanzaktion ist um 16 Uhr mit Oberbürgermeister Steffen Zenner und Kindern der Montessori Grundschule. 28.04.2025 Workers‘ Memorial Day: IG BAU fordert mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Ob auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei der Gebäudereinigung – viele Jobs sind nicht ungefährlich. Davor warnt die IG BAU Oberfranken zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ heute. Ein Sturz von der Leiter, Asbest beim Renovieren oder das Ausrutschen beim Putzen: Wer körperlich arbeitet, lebt oft mit einem hohen Risiko. Zum Gedenken an alle, 28.04.2025 Landgericht Bamberg: Zivilurteil des Monats Apriil Das Landgericht Bamberg hat ein Urteil gefällt, das die automatisierte Erstellung von Bonitätsscores ins Visier nimmt. Eine Gemeinschaftseinrichtung der kreditgebenden Wirtschaft darf künftig solche Scorings nicht mehr ohne menschliche Überprüfung erstellen und weitergeben, wie die 4. Zivilkammer entschied. Der Kläger wurde durch diese Praxis erheblich beeinträchtigt und erhält 1.000 Euro Schadensersatz. Das Urteil folgt einer