Betrüger in Bayreuth erfolgreich: Schmuck in der Schlierseestraße gestohlen

31. August 2025 , 17:34 Uhr

Betrüger haben am Freitag Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro von einer Seniorin in Bayreuth gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, haben die Täter vorher bei der Frau angerufen und sich als Polizist und Mitarbeiterin des Amtsgerichts ausgegeben. Sie erzählten der 87-Jährigen, dass Einbrecher unterwegs seien und der Verdacht bestehe, dass bei ihr eingebrochen werde. Am Freitagmittag gegen 12 Uhr waren die Betrüger dann an ihrer Wohnung in der Schlierseestraße. Einer verwickelte die Seniorin in ein Gespräch, während der Komplize den Schmuck entwendete.

Die beiden Männer sollen zwischen 25 und 35 Jahre alt gewesen sein. Einer trug ein weißes Oberteil und eine dunkle Hose. Nach der Tat nutzten sie vermutlich ein weißes Fahrzeug der Marke Ford, bei dem die Batterie leer war und überbrückt werden musste.

Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise: Wer hat am Freitagmittag verdächtige Personen in der Schlierseestraße in Bayreuth beobachtet?
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 bei der Kripo Bayreuth zu melden.

Die Polizei Oberfranken weist in diesem Zusammenhang auf Folgendes hin:

Bei dieser Betrugsmasche handelt es sich um ein bekanntes Vorgehen, das gezielt auf ältere Menschen abzielt, um sie um ihr Vermögen zu bringen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Schutz vor solchen Tätern:

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 Für junge Musiker: Neuer Bandraum im Jugendzentrum Wunsiedel Wer in Wunsiedel und Umgebung noch auf der Suche nach einem Raum ist, um Musik zu machen, hat jetzt eine neue Möglichkeit: Im Jugendzentrum Wunsiedel gibt es einen neuen Bandraum. Den weiht die Stadt am frühen Abend ein. Mit dem neuen Bandraum möchten wir jungen Musikerinnen und Musikern in Wunsiedel einen kreativen Ort bieten, um 03.09.2025 Neuer Teilnehmerrekord beim Fränkische Schweiz-Marathon Neuer Teilnehmerrekord beim Fränkische Schweiz-Marathon: Am kommenden Wochenende (7.9.) gehen in Ebermannstadt rund 2.300 Läufer an den Start – so viele wie noch nie in der 24-jährigen Geschichte der Veranstaltung. Wie es jetzt auf der offiziellen Homepage heißt, sind für dieses Jahr auch keine Anmeldungen mehr möglich, auch die Nachmeldung am Tag vor der Veranstaltung 03.09.2025 Polizeibericht 3.9. Streit um Zufahrt eskaliert BAYREUTH. Am Montagvormittag kam es zu einem Streit zwischen drei Männern wegen der Zufahrt zu einem Geschäft in der Maximilianstraße. Die Auseinandersetzung wurde teilweise mit Metallstangen ausgetragen und endete für alle drei mit einer medizinischen Versorgung. Ein 48-jähriger türkischstämmiger Schweinfurter wollte am vergangenen Montag, kurz vor 10:30 Uhr in der Bayreuther 03.09.2025 Schlägerei mit Dönerspieß in Bayreuth Ein Streit um eine zugeparkte Zufahrt hat in Bayreuth zu einer Schlägerei mit einem Dönerspieß und einer Metallstange geführt. Ein Lieferant eines Dönerladens habe mit seinem Wagen zu dem Betrieb fahren wollen, teilte die Polizei mit. Als er wegen des dort stehenden Fahrzeugs eines 18-Jährigen und eines 28-Jährigen nicht weiterkam, sei es am Montag zum