Betrüger gleich doppelt erfolgreich

17. Mai 2023 , 14:07 Uhr

Mit einem sogenannten „Zetteltrick“ hat ein Unbekannter gestern in Neuhaus am Rennweg versucht, an Wertgegenstände zu kommen. Zum Teil mit Erfolg. Der Mann gab an, Nachbarschaft eine Nachricht hinterlassen möchte und dafür Zettel und Stift benötige. Eine Hausbewohnerin ließ ihn herein. Als sie die Schreibsachen suchte, nahm der Dieb einen Geldbeutel mit und verließ das Haus. Er war etwa 70 Jahre alt und schlank, hatte schlechte Zähne und war dunkel gekleidet. Zudem trug er eine Basecap. Ein Telefonbetrüger war ebenfalls erfolgreich. Mit der Masche des Schockanrufs brachte er eine 74-jährige Seßlacherin um 17 000 Euro. Hier sucht die Polizei nach einer Frau, die gestern gegen 15 Uhr Bahnhofstraße/Parkplatz Friedhof in Seßlach unterwegs war. Die war zwischen 20 und 30 Jahre alt, trug ein Kopftuch oder eine Mütze und eine OP-Maske. Außerdem hatte sie einen schwarz-blauen Rucksack.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Umbau Erlanger- und Bismarckstraße: Bürgerbegehren ist zulässig Das Bürgerbegehren gegen den Umbau der Erlanger- und Bismarckstraße ist zulässig. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats bekanntgab, hat die Bürgerinitiative genug Unterschriften gesammelt: Demnach waren es 4.280 gültige Unterschriften, 3.359 wären nötig gewesen. Ob nun ein Bürgerentscheid kommt, ist dennoch fraglich. Der Ausschuss hat sich nach einer langen Diskussion 17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein