Bester Markt in der Region: Edeka-Egert in Selb ausgezeichnet

23. Juli 2025 , 18:00 Uhr

Einzelhändler Edeka unterhält einige Märkte in der Region, die auch meistens in Nahversorgungszentren angesiedelt sind. Der beste Markt von Edeka in der Region Nordbayern, Sachsen und Thüringen befindet sich in Selb. Für EDEKA-Egert gab es nun zwei Auszeichnungen, schreibt die Stadt Selb. Zum einen die Ehrung als bester Markt und zum anderen den Deutschen Fruchtpreis für die beste Obst- und Gemüseabteilung. Dafür gab es einen Pokal für das Marktteam und Glückwünsche von der Selber Stadtspitze.

 

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Herausragendes Ehrenamt im Landkreis Bamberg Über 70.000 Frauen und Männer im Landkreis Bamberg engagieren sich ehrenamtlich – das ist etwa jeder oder jede Zweite. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, geschieht dieses Engagement häufig fernab der öffentlichen Aufmerksamkeit. Landrat Johann Kalb hat nun verdiente Persönlichkeiten aus dem Landkreis für ihr langjähriges Ehrenamt ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung solle ihre Leistung anerkannt werden, 25.07.2025 Piratenpartei kündigt Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 in Bamberg an Der Bamberger Stadtrat als Mitmach-Event für alle. Das ist, grob umrissen, das Programm, mit dem die „PIRATEN Bamberg“ bei der Kommunalwahl 2026 Wähler anlocken wollen. Wie Felix Schymura von der Piratenpartei mitteilt, wolle man mit einer eigenen Liste antreten: „Unter dem Motto „Listenplatz as a Service“, kurz LAAS. Das bedeutet, jeder kann ohne Parteimitgliedschaft einfach 25.07.2025 Weniger Abiturienten bei IHK-Ausbildungsunternehmen spürbar: deutlich mehr offene Stellen als Bewerber Im Landkreis Kulmbach gibt es deutlich mehr offene Ausbildungsplätze (327) als Bewerber (116), die noch auf der Suche nach einer Stelle sind. Das teilt die IHK für Oberfranken Bayreuth mit. Rechnerisch gebe es 2,8 unbesetzte Ausbildungsplätze pro Bewerber, so der Kulmbacher Gremiumsvorsitzende Harry Weiß. Die Ausbildungsunternehmen merken, dass es durch die Umstellung auf G9 deutliche 25.07.2025 Wagners verschollenes Trinkhorn in Bayreuth aufgetaucht Richard Wagners verschollenes Trinkhorn ist wieder aufgetaucht – und befindet sich wieder am Ort seines künstlerischen Schaffens, nämlich in Bayreuth. Es befindet sich jetzt beim Gold- und Edelmetallhändler Karl-Heinz Breitzmann, eher bekannt als Charly Breitzmann. Das Trinkhorn hat der Moskauer Silberschmied Ignatius Sazikov hergestellt. Richard Wagner ist während einer Konzertreise 1863 in Russland zum Trinkhorn