Beste Deutsche Nachwuchs-Biathleten kämpfen am Wochenende im Skistadion Neubau um Medaillen

26. September 2025 , 15:50 Uhr

Die besten Deutschen Nachwuchs-Biathleten geben sich seit Freitag (26.9.) im Fichtelgebirge ein Stelldichein: beim ersten Deutschen Schülercup im Skistadion Neubau an der Bleaml-Alm. Aktuell laufen die ersten Wettkämpfe im Ring-Wertungsschießen. Sebastian Wolf ist Vorsitzender des Skiclubs Neubau. Sein Verein ist Ausrichter der hochkarätig besetzten Großveranstaltung. Er sagt:

Ganz große Veranstaltung mit aktuell über 168 Teilnehmern. Wir haben Samstag einen Verfolgerwettkampf im klassischen Stil hier auf der Rollerbahn und am Sonntag einen Massenstart Cross. Wir haben auch ganz hochranginge Gäste, zum einen Olympiasieger Mark Kirchner, der im DSV für den Schülerbereich zuständig ist.

Aber auch Selina Kastl vom SC Neubau, die erst vor drei Wochen bei den Deutschen Meisterschaften die Bronzemedaille gewonnen hatte.

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 Lungentag am Klinikum Kulmbach: alle Infos rund um die Lunge Am Klinikum Kulmbach dreht sich am Samstag (27.9.) alles um die Lunge. Beim Lungentag 2025 kann man sich über Lungenerkrankungen, deren Diagnose und Behandlung informieren. Von 9 bis 14 Uhr stehen dafür Experten Rede und Antwort. Persönliche Gespräche seien ebenfalls möglich, heißt es vom Klinikum. Das Team der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin um 26.09.2025 Digital-Förderung für die Region: Über 36.000 Euro fließen nach Kulmbach und Wunsiedel Interaktive Whiteboards statt grüner Kreidetafeln und Tablets statt schwerer Schulbücher – die Bildung in unseren Schulen soll immer digitaler werden. Digitale Lernmedien sind aber ziemlich teuer. Finanzielle Unterstützung gibt’s über das Medien- und KI-Budget in Bayern. Das Kultusministerium hat jetzt neue Auszahlungen aus dem Förderprogramm bekanntgegeben. Insgesamt fließen knapp 36.500 Euro nach Kulmbach und Wunsiedel. 26.09.2025 Helden der Heimat: noch bis 30.9. bewerben Noch bis Dienstag (30.9.) kann man sich für „Helden der Heimat“ bewerben. Zum vierten Mal würdigt die Adalbert-Raps-Stiftung in Kulmbach damit den Einsatz sozialer Initiativen aus Oberfranken, die mit Leidenschaft und Wirkung unsere Region mitgestalten, wie es heißt. Dieser Wettbewerb ist eine Kombi aus fachlicher Begleitung, Netzwerkaufbau und finanzieller Förderung. Man kann sich dafür bis 26.09.2025 Väter, Antisemitismus und Kunst: Ausstellungseröffnungen in Hof und Marktredwitz Der Landkreis Hof versucht mehrmals im Jahr Ausstellungen in die Region zu holen, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigen. Heute starten gleich zwei Wanderausstellungen im Landratsamt Hof. In der Ausstellung „Papa macht das schon“ geht es darum, dass Väter genauso wichtig wie Mütter sind. Väter in Elternzeit berichten von ihren Erlebnissen. Bei der zweiten