Besser ausgerüstet: Neues Tanklöschfahrzeug für Plauener Feuerwehr

08. Mai 2024 , 16:14 Uhr

Wenn es brennt, sind die Feuerwehren in der Region immer schnell zur Stelle, um zu helfen. Die Berufsfeuerwehr in Plauen ist künftig noch besser ausgerüstet. Sie bekommt heute ein neues Tanklöschfahrzeug. Das alte ist nämlich schon über 30 Jahre alt. Um 17 Uhr wird Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner das neue Fahrzeug offiziell an die Feuerwehr übergeben.

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 Bundesverdienstkreuz für die Macher von "Kicken, um zu helfen" Große Auszeichnung für die Macher von „Kicken, um zu helfen“: Stellvertretend für das ganze Team hat jetzt Initiator Wolfgang Heß das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Der 56-ährige Weißenstädter ist … … immer noch geplättet. Wir von `Kicken, um zu helfen´ sind unheimlich stolz auf diesen Orden, weil den Orden hab´nicht ich bekommen, sondern `Kicken, 30.07.2025 Gespräche über Ankerzentrum in Bamberg: keine realistischen Alternativen In Bamberg hat es wichtige Gespräche zur Zukunft des Ankerzentrums gegeben: Oberbürgermeister Andreas Starke und die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats haben sich mit Innenminister Joachim Herrmann getroffen. Das teilt die Stadt Bamberg (30.07.) mit. Sie haben Themen wie Kapazitätsgrenzen, Eigentumsübertragung und die soziale Situation im Zentrum diskutiert. Herrmann betont, dass es keine realistische Alternative zum Ankerzentrum 30.07.2025 Bamberger Stadtrat: Gespräche über neue Fahrradparkplätze am Bahnhof Wer mit dem Fahrrad zum Bamberger Bahnhof fährt, sucht oft vergeblich nach einem Abstellplatz. Vor dem Bahnhof stehen deshalb viele Fahrräder quer durcheinander oder auf dem Gehweg. Das bereits vorhandene Fahrradparkhaus an der Brennerstraße ist zu 90 Prozent ausgelastet. Die Stadt will deshalb zusätzliche Fahrradstellplätze schaffen. In der heutigen Stadtratssitzung wurde jetzt ein möglicher Standort 30.07.2025 Sport-Grundschulen: Auszeichnung für neun Schulen der Region Neun Grundschulen der Region können sich ab dem neuen Schuljahr Sport-Grundschule nennen. Das Bayerische Kultusministerium hat sie ausgezeichnet. Sie bekommen zusätzliche personelle Ressourcen, um eine zusätzliche Sportstunde für die ersten Klassen anzubieten. Außerdem gibt es 1.000 Euro für neue Sportgeräte vom Freistaat. Vor sechs Jahren hat das Kultusministerium die „Sport-Grundschulen“ eingeführt. Schulen, die unter anderem