In Bayern startet heute ein besonderes Abitur. Rund 5.900 Abiturienten sind es in diesem Jahr, deutlich weniger als sonst. Zum Vergleich: letztes Jahr haben rund 34.000 Schülerinnen und Schüler Abitur geschrieben. Das war der letzte G8-Jahrgang. Jetzt ist wieder auf G9 umgestellt – dieser Jahrgang macht erst nächstes Jahr Abitur. Die Prüfungen finden nur an so genannten „Auffangschulen“ statt. Das CVG in Kulmbach ist so eine.
Wir haben die Einführungsklässler, wir haben die Mittelstufe-Plus-Schüler und wir haben auch Schüler, die aus anderen Schulen kommen und das Abitur letztes Jahr nicht bestanden haben und zu uns gewechselt sind, um hier das Abitur nochmal zu versuchen.
So erklärt es Schulleiterin Ulrike Endres. Am CVG sind es rund 60 Schülerinnen und Schüler, die heute mit Deutsch ins Abitur starten. Für Ulrike Endres ist es der letzte Jahrgang als Schulleiterin.