Berufseinstieg nach langer Pause: Infoveranstaltung im BiZ Hof

01. Oktober 2024 , 06:00 Uhr

Nach der Elternzeit wieder in den Job einsteigen – für viele ist das oft gar nicht so einfach. Die Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof will Betroffene unterstützen. Im Berufsinformationszentrum in Hof gibt’s dafür heute eine Veranstaltung. Es geht um Tipps und Möglichkeiten, nach einer längeren Pause beruflich wieder durchzustarten. Ihr könnt nach dem Vortrag auch Fragen stellen. Los geht’s um 09:30 Uhr. Anmelden braucht ihr euch nicht.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Ins Schleudern gekommen: Ford Mustang landet im Graben Mit seinem Ford Mustang ist ein 63-Jähriger gestern Nachmittag zwischen Gefrees und Marktschorgast im Graben gelandet. Der Autofahrer aus dem Landkreis Bayreuth fuhr mit seinem Cabrio erst nach rechts in den Straßengraben, rutschte dann nach links über die Fahrbahn und landete schließlich im Straßengraben. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 16.10.2025 Polizei Oberfranken warnt und gibt Tipps zu aktuellen Betrugsmaschen Die Polizei Oberfranken warnt im Oktober – dem European Cybersecurity Month – vor zunehmenden finanziellen Schäden durch Online-Betrug. Zwar sind die Fallzahlen im Bereich Cybercrime 2024 leicht zurückgegangen, doch die Gesamtschadensumme lag bei rund 49 Millionen Euro bei einem neuen Höchstwert. Verschiedenste Beispiele und ein aktueller Fall aus Coburg zeigen, wie vielfältig die Täter vorgehen: 16.10.2025 Gute Nachrichten für Bahnreisende in Oberfranken Seit Anfang der Woche bietet DB Regio Bayern wieder durchgängige Zugverbindungen zwischen Hof und Nürnberg an. Täglich fahren 14 Züge über Marktredwitz – und damit wieder direkt ohne Umstieg in den Ersatzbus. Allerdings bleibt der Abschnitt zwischen Hersbruck und Pegnitz wegen der kaputten Pegnitzbrücken weiter gesperrt. Dort sind nach wie vor über 60 Ersatzbusse im 16.10.2025 Aus dem Verkehr gezogen: E-Scooterfahrer unter Drogen Die Polizei hat in Kulmbach zwei Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die nicht mehr fahrtüchtig waren. Ein 28-jähriger E-Scooterfahrer zeigte Anzeichen von Drogenkonsum. Ein durchgeführter Test verlief positiv. Sein Gefährt musste er stehen lassen. Und ein 37-jähriger Autofahrer hatte 0,9 Promille Alkohol im Blut. Auch er durfte nicht mehr weiterfahren.  Beide bekommen jeweils ein Bußgeld