Beratungen erfolgreich: Bayreuther Kreistag beschließt Haushalt für 2025

11. April 2025 , 16:19 Uhr

Der Landkreis Bayreuth hat seinen Haushalt für 2025 verabschiedet. Die Abstimmung im Kreistag ist am Nachmittag (11.4.) einstimmig ausgefallen. Die Haushaltsberatungen haben deutlich länger gedauert als geplant, weil es reichlich Diskussionen zwischen den Fraktionen gegeben hat.

Der Haushalt steht dank eines Kompromisses und zwar: Eine Million Euro einsparen bis heute, bis zur Verabschiedung des Haushalts. Der Landkreis muss den Gürtel enger schnallen. Das kam auch bei der Rede von Landrat Florian Wiedemann und auch bei allen Fraktionsreden als oberstes Gebot durch. Ab sofort wird in jedem Ausschuss und in jedem Zweckverband das Sparen Thema sein.

Ein Konsolidierungsgutachten hat Mitte März sogar festgestellt, dass der Landkreis langfristig bis zu fünf Millionen Euro einsparen könnte. Positiv aus Sicht des Landkreises: In diesem Jahr wird die Kreisumlage nochmal steigen, also das Geld, das die Kommunen an den Landkreis zahlen müssen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 200 Jahre Sparkasse Bamberg – großer Festakt gefeiert Mit einem feierlichen Festakt hat die Sparkasse Bamberg am Freitagabend ihr 200-jähriges Bestehen gefeiert. In der Konzert- und Kongresshalle versammelten sich rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – darunter auch Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb. In den Festreden wurde die wichtige Rolle der Sparkasse für die Region betont – sowohl als 12.07.2025 Glasfaserausbau in Wunsiedel: Stadt will schnelles Internet für jedes Gehöft In dieser Woche hat Wunsiedel Spatenstich für den Breitbandausbau gefeiert. Erklärtes Ziel ist es nämlich, dass alle Ortsteile schnelles Internet bekommen. Unabhängig davon, ob das für die Anbieter wirtschaftlich ist, sagt Bürgermeister Nicolas Lahovnik. Mit Fördermitteln über die Regierung von Oberfranken sollen 400 neue Glasfaseranschlüsse entstehen. Startschuss war diese Woche in Hildenbach. Es geht aber 12.07.2025 Streit auf Selber Wiesenfest: Aggressiver Mann schlägt Polizistin Die kommenden Tage feiern wieder viele ausgelassen auf dem Selber Wiesenfest und stoßen an. Mit erhöhtem Alkoholpegel steigt bei manchen aber auch die Bereitschaft, zu streiten. Das war vergangene Nacht auch bei zwei Gruppen der Fall. Da sich der Streit immer weiter hochschaukelte, trennte die Polizei die beiden Gruppen. Da sie das Wiesenfest nicht verlassen 12.07.2025 Motorradfahrer prallt in Gegenverkehr: Pkw-Fahrer reagiert schnell Bei Redwitz an der Rodach ist ein junger Motorradfahrer gestern Abend schwer gestürzt. In einer Kurve verlor er auf der nassen Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei rutschte er in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende Pkw Fahrer reagierte schnell, leitete eine Vollbremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Motorradfahrer erlitt Verletzungen am