Beratungen erfolgreich: Bayreuther Kreistag beschließt Haushalt für 2025

11. April 2025 , 16:19 Uhr

Der Landkreis Bayreuth hat seinen Haushalt für 2025 verabschiedet. Die Abstimmung im Kreistag ist am Nachmittag (11.4.) einstimmig ausgefallen. Die Haushaltsberatungen haben deutlich länger gedauert als geplant, weil es reichlich Diskussionen zwischen den Fraktionen gegeben hat.

Der Haushalt steht dank eines Kompromisses und zwar: Eine Million Euro einsparen bis heute, bis zur Verabschiedung des Haushalts. Der Landkreis muss den Gürtel enger schnallen. Das kam auch bei der Rede von Landrat Florian Wiedemann und auch bei allen Fraktionsreden als oberstes Gebot durch. Ab sofort wird in jedem Ausschuss und in jedem Zweckverband das Sparen Thema sein.

Ein Konsolidierungsgutachten hat Mitte März sogar festgestellt, dass der Landkreis langfristig bis zu fünf Millionen Euro einsparen könnte. Positiv aus Sicht des Landkreises: In diesem Jahr wird die Kreisumlage nochmal steigen, also das Geld, das die Kommunen an den Landkreis zahlen müssen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Feuer bei Erlangen weitgehend unter Kontrolle Der Waldbrand im Tennenloher Forst auf Höhe des Wildpferdegeheges besteht weiter – ist aber unter Kontrolle. Das meldet das Landratsamt Erlangen-Höchstadt aktuell. Die Einsatzkräfte konnten das betroffene Gebiet mit Spezialgerät entsprechend eingrenzen und bewässern. So wurde die Ausbreitung verhindert. Die Löscharbeiten dauern voraussichtlich noch einige Zeit an. Zur eigenen Sicherheit und um die Einsatzkräfte nicht 04.05.2025 „Nie wieder!“ – Filmabend zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren Das Ende des zweiten Weltkriegs jährt sich am kommenden Donnerstag (08. Mai) zum 80. Mal. Aus diesem Grund zeigt der SPD-Stadtverband am Mittwoch (07. Mai) zehn Kurzfilme zum Thema zweiter Weltkrieg und Kriegsende. Der Filmabend im Sportheim des BSC Saas steht unter dem Motto „Nie wieder!“ und soll ausdrücklich keine Parteiveranstaltung sein. Beginn der Veranstaltung 04.05.2025 Unwetter: Walabalafest abgebrochen – niemand verletzt Das Unwetter am Abend hat sich auch auf die Region Bamberg-Forchheim ausgewirkt. Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, musste das Walbalafest bei Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim abgebrochen werden. In Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels stürzte ein Baum auf ein Gebäude.  Auch in anderen Orten krachten Bäume auf die Straße. Teilweise fiel in einigen oberfränkischen 04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen