Wegen der anhaltenden Trockenheit ist die Gefahr von Wald- und Flächenbränden nach wie vor hoch. Vorsorglich lässt die Regierung von Oberfranken deshalb bis einschließlich morgen (4.5.) Flugzeuge mit Luftbeobachtern über die Waldgebiete in der Region fliegen. Sie sollen im Ernstfall Feuer rechtzeitig erkennen und ggf. die Feuerwehr aus der Luft zum Brandort lotsen können. Der Deutsche Wetterdienst rechnet morgen (4.5.) mit einer Entspannung der Lage.
Hier geht es zur aktuellen Einschätzung des DWD:
https://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html