Beim diesjährigen „Festival junger Künstler“ musizieren 250 Teilnehmer aus 20 Nationen gemeinsam

18. Juli 2024 , 16:02 Uhr

250 Teilnehmer aus 20 Nationen sind beim diesjährigen Festival junger Künstler dabei. Das 74. Festival steht unter dem Motto Zu:kunft. Bis zum 21. August sind 50 Konzerte in Bayreuth und der Region geplant. Und immer wieder kommt es bei dem Festival zu Begegnungen zwischen Musikern aus verfeindeten Ländern. In diesem Jahr zum Beispiel ein junger Pianist aus Russland und einem Ukrainer, der vor eineinhalb Jahren sein Heimatland wegen des Krieges verlassen hat. Die Intendantin des Festivals Sissy Thammer sagt im Gespräch mit Radio Mainwelle:

„Das Festival Junger Künstler Bayreuth lebt von Begegnung, und mich interessiert es auch sehr, dass in diesem Jahr ein junger Moskowiter kommt und hier auf einen jungen geflüchteten Ukrainer trifft. Wie es wird, weiß ich nicht, spannend reicht mir nicht. Es soll etwas Fruchtbares daraus entstehen, und mein Ziel wäre, dass diese beiden jungen Männer auseinandergehen und sehen, dass auf der anderen Seite auch Menschen sind.“

Die kostenlose Konzerte finden teilweise an ungewöhnlichen Orten statt, beispielsweise in Markgrafenkirchen der Region. Seit 1950 kommen junge Menschen aus aller Welt in Bayreuth zusammen, um gemeinsam zu musizieren.

stk

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 KI-Analyse: Kristan von Waldenfels einer der attraktivsten Abgeordneten Kristan von Waldenfels hat in seinem Leben schon viele Erfolge gefeiert. 2020 wurde er mit gerade einmal 19 zum Bürgermeister von Lichtenberg gewählt und war damit zu seiner Zeit der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Seit 2023 sitzt er als CSU-Abgeordneter für den Stimmkreis Hof im Landtag. Von Waldenfels ist damit der jüngste jemals direkt gewählte Abgeordnete 03.05.2025 Vermisst: Plauener Polizei sucht Jugendliche Die Plauener Polizei bittet um eure Hilfe: Seit der Nacht zum vergangenen Mittwoch ist die 15-jährige Emily-Sasha L. verschwunden. Zuletzt wurde sie gegen 3 Uhr morgens in einer Wohnung in der Schillerstraße in Plauen gesehen. Bisherige Suchmaßnahmen sind erfolglos geblieben. Es könnte sein, dass sich Emily-Sasha in einem psychischen Ausnahmezustand befindet, schreibt die Polizei. Die 03.05.2025 Polizeibericht 03.05.2025 Versuchter Einbruch in Sportheim NEUDROSSENFELD, LKR. KULMBACH. In das Vereinsheim am Neudrossenfelder Sportplatz versuchten unbekannte Täter in der Nacht zum 1. Mai einzubrechen. Im Zeitraum von 1 Uhr bis 9 Uhr machten sich die Unbekannten mit einem Hebelwerkzeug an der Zugangstüre bei der dortigen Tribüne zu schaffen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Türe zu 03.05.2025 Johannes Maciejonczyk als CSU-Kandidat für das Amt des Bamberger Landrats nominiert Der CSU-Kandidat für die Landratswahl 2026 steht fest: es ist der 42 Jahre alte Johannes Maciejonczyk. Aktuell ist er Bürgermeister des Markts Burgebrach und stellvertretender Landrat des Landkreises Bamberg. Am Vormittag wurde er mit 99,5 Prozent der Stimmen als Kandidat des CSU Kreisverbands Bamberg Land offiziell nominiert. Maciejonczyk will bei der Wahl im März 2026