Auch wenn es auf den ersten Blick ganz verlockend sein mag, Hundewelpen im Ausland zu kaufen, ist das keine gute Idee. Die Grenzpolizei in Selb hat gerade einem Mann einen erst vier Wochen alten Hund abgenommen, den er nach Deutschland einführen wollte.
Erstens ist der Hund mir vier Wochen viel zu jung um von seiner Mutter getrennt zu werden, zweitens ist er nicht gegen Tollwut geimpft.
Der Mann hatte erklärt, er bekomme in Deutschland keinen Hund. Angelika Enzmann, die Leiterin des Kulmbacher Tierheims, sieht die Verantwortung aber auch bei den Tierschutzvereinen:
ich befürchte, dass das ganz viele machen, Leute die halt in Tierheimen nichts kriegen, weil die Auflagen streng sind, die gehen halt dann den Weg, das ist das Schlimme. … Ich persönlich finde teilweise in den deutschen Tierheimen die Vermittlungsbedingungen zu extrem.
Das Kulmbacher Tierheim nimmt regelmäßig Hunde aus illegalen Transporten auf und pflegt sie, bis sie weiter vermittelt werden können. Zuletzt waren es einige kleine gescheckte Dackelwelpen. Vier von ihnen haben überlebt, zwei davon sind bereits vermittelt. Die zwei übrigen suchen noch Interessenten.
Eine gute Gelegenheit sich die Dackel und die Arbeit im Kulmbacher Tierheim anzuschauen, bietet das Tierheimfest am Wochenende, am Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr.