Bei Münchberg: Vollsperrung der Staatsstraße nach Markersreuth

19. Mai 2025 , 05:00 Uhr

Bei Münchberg müsst ihr heute mit einer Vollsperrung rechnen: Das betrifft die Staatsstraße 2461 bis zum Abzweig nach Markersreuth. Hier baut das Staatliche Bauamt Bayreuth einen neuen Geh- und Radweg. Außerdem baut es die Straße aus, erneuert die Fahrbahn und zwischen Eulenweg und Starenweg entsteht eine Querungsinsel für Fußgänger und Radfahrer.
Die Vollsperrung dauert bis voraussichtlich 22. Juni. Danach folgt der zweite Bauabschnitt unter halbseitiger Sperrung, bei der eine Ampel den Verkehr regelt.

Bis 22. Juni:
Der Verkehr wird in dieser Zeit weitläufig umgeleitet. Die Umleitung erfolgt ab Reuthlas über die Kreisstraße HO25 nach Modlitz, Wölbersbach, Seulbitz, B 289/Weißdorf bis zur Abzweigung Am Eibenberg (Münchberg) und weiter über die innerörtlichen Straßen Kirchenlamitzer Straße, Austraße, Ganghofer Straße, Ludwig-Zapf-Straße, Hofer Straße und umgekehrt.

Vom 23.06.2025 bis voraussichtlich 31.07.2025 wird im zweiten Bauabschnitt die St 2461 zwischen dem Eulenweg und der Abzweigung nach Grund/Markersreuth halbseitig gesperrt und der Verkehr mittels Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.

© Staatliches Bauamt Bayreuth

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Über elf Millionen Euro für die Region: 132 Kommunen profitieren von Städtebauförderung Es sind immer gute Nachrichten für Kommunen, nämlich die, wenn sie Geld bekommen. Von der Städtebauförderung erhalten 13 Kommunen im Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach eine Förderung von über elf Millionen Euro, teilt der Kulmbacher CSU-Landtagsabgeordnete, Finanz-Staatssekretär Martin Schöffel, mit. Die höchsten Einzelförderungen gehen an Neudrossenfeld (Ortskern, 1.760.000 Euro), Kasendorf (Ortskern, 1.600.000 Euro) und Kulmbach (Innenstadtbereich, 1.074.000 Euro), 19.05.2025 Was tun bei Buchsbaumzünslerbefall? Er macht den Hobbygärtnern gerade das Leben schwer: der Buchsbaumzünsler. Das ist ein hier in der Region inzwischen stark verbreiteter Falter, dessen Raupen sich gerne in Buchbaumhecken einnisten und diese schädigen können. Das Bayreuther Landratsamt rät, befallene Bäume – unverpackt – über die örtlichen Grüngutcontainer oder in den Kompostieranlagen zu entsorgen. Zerkleinerte Zweige können auch 19.05.2025 Landkreis Kronach: Zwei Unfälle – hoher Schaden Bei zwei Unfällen im Landkreis Kronach ist am Wochenende hoher Schaden entstanden. In Friesen ist ein 29-Jähriger am späten Sonntagabend mit seinem Mercedes in einer Kurve ins Rutschen geraten und gegen eine Gartenmauer geprallt. Grund war laut Polizei eine nicht angepasste Fahrweise und schlechte Reifen. Der Schaden liegt bei etwa 32 000 Euro. Bereits am 19.05.2025 Gas-Einsatz in Hof beendet: Anwohner zurück in ihren Häusern Mehrere Stunden waren Polizei und Feuerwehr heute im Oberen Wiesentalweg in Hof im Einsatz. In einem Vorgarten ist Gas ausgetreten. Ein Flüssiggastank hatte ein Leck. Die Polizei hat daraufhin drei Wohnhäuser evakuiert und eine Spezialfirma hat das komplette Gas abgepumpt. Mittlerweile ist der Einsatz beendet, bestätigt uns Patric Scheibel von der Hofer Polizei. Die Anwohner