Bei Münchberg: Vollsperrung der Staatsstraße nach Markersreuth

19. Mai 2025 , 05:00 Uhr

Bei Münchberg müsst ihr heute mit einer Vollsperrung rechnen: Das betrifft die Staatsstraße 2461 bis zum Abzweig nach Markersreuth. Hier baut das Staatliche Bauamt Bayreuth einen neuen Geh- und Radweg. Außerdem baut es die Straße aus, erneuert die Fahrbahn und zwischen Eulenweg und Starenweg entsteht eine Querungsinsel für Fußgänger und Radfahrer.
Die Vollsperrung dauert bis voraussichtlich 22. Juni. Danach folgt der zweite Bauabschnitt unter halbseitiger Sperrung, bei der eine Ampel den Verkehr regelt.

Bis 22. Juni:
Der Verkehr wird in dieser Zeit weitläufig umgeleitet. Die Umleitung erfolgt ab Reuthlas über die Kreisstraße HO25 nach Modlitz, Wölbersbach, Seulbitz, B 289/Weißdorf bis zur Abzweigung Am Eibenberg (Münchberg) und weiter über die innerörtlichen Straßen Kirchenlamitzer Straße, Austraße, Ganghofer Straße, Ludwig-Zapf-Straße, Hofer Straße und umgekehrt.

Vom 23.06.2025 bis voraussichtlich 31.07.2025 wird im zweiten Bauabschnitt die St 2461 zwischen dem Eulenweg und der Abzweigung nach Grund/Markersreuth halbseitig gesperrt und der Verkehr mittels Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.

© Staatliches Bauamt Bayreuth

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Glückliches Ende einer Vermisstensuche im Landkreis Bamberg - Suchhunde finden 83-Jährigen Ein glückliches Ende nahm am späten Samstagabend eine Vermisstensuche im Landkreis Bamberg. Wie die Polizei berichtet, hatte ein 83-jähriger Mann gegen 16.30 Uhr seine Wohneinrichtung in Walsdorf mit seinem Rollator in unbekannte Richtung verlassen und war nicht zurückgekehrt. Da man eine hilflose Lage des Mannes vermutete, startete umgehend eine Vermisstensuche. Mehrere Streifenwagen, ein Polizeihubschrauber und 31.08.2025 Zum neuen Schuljahr: Ratgeber und Schulstarterpakete vom Studienkreis Zu Beginn des neuen Schuljahres verschenkt der Studienkreis Kulmbach Ratgeber und Schulstarterpakete. Schülerinnen und Schüler können die Pakete und das Heft mit dem Titel „Volle Konzentration — Wissen, Tipps und Übungen“ beim Studienkreis abholen. Darin gibt es alltagstaugliche Tipps und kleine Übungen. Unter anderem wie sich Konzentration spielerisch erlernen lässt. Konzentration ist keine Glückssache, sie 30.08.2025 Digitalisierung in Deutschland: Bayreuth auf dem 5. Platz Eine deutschlandweite Auswertung zeigt: Bayreuths Verwaltung belegt den fünften Platz in Sachen Digitalisierung. Das hat das Bundesdigitalministerium jetzt bekannt gegeben. Vergleichsweise ist die Lage in ganz Bayern sehr gut – der Freistaat belegt die ersten 50 Plätze im Ranking. Ein zentraler Faktor für diese gute Entwicklung seien sogenannte BayernPackages, die das Digitalministerium landesweit bereitstellt. Anstatt 30.08.2025 Waldschutz hat sich ausgezahlt: Borkenkäfer in der Region rückläufig Nach mehreren Jahren, in denen der Borkenkäfer die heimischen Wälder belastet hat, schöpfen die Bayerischen Staatsforsten Hoffnung. Der Schädling ist bayernweit so langsam rückläufig. Stefan Wimberger von den Bayerischen Staatsforsten sagt, das ist auf ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren zurückzuführen: „Im ersten Schwärmflug ist er natürlich auf der Suche nach Fichten, die er dann befällt