Begegnungsort für alle: Christuskirche Selb baut um

13. September 2025 , 10:27 Uhr

Vor zwei Jahren hat die Christuskirche in Selb ihren Kirchenraum aufgefrischt. Jetzt ist der Gemeindesaal dran. Oberste Priorität bei dem Umbau hat die Barrierefreiheit, so Pfarrer Johannes Herold:

Man kommt mit dem Rollstuhl gar nicht rein in die Kirche. Da bauen wir außen eine schöne große Rampe hin, die natürlich auch DIN-gerecht ist. Dann eine Tür, die man elektrisch öffnen kann vom Rollstuhl aus. Ein großer Sanitärraum, wo man mit dem Rollstuhl auch reinkommt. Und eine schöne Küche, auch mit unterfahrbaren Teilen, sodass auch Menschen im Rollstuhl sitzend damit arbeiten können.“

Über eine halbe Million Euro kostet der Umbau. Der Betrag ist für die Kirchengemeinde unmöglich alleine zu stemmen. Förderungen und Spenden haben es möglich gemacht. Aber auch der Zufall hat geholfen. Durch den Ukraine-Krieg sind die Preise für die geplante Pellets-Heizung gestiegen. Jetzt hängt eine moderne Infrarotstrahler-Heizung unter der Decke der Kirche. Ziel ist es einen Begegnungsort für alle Menschen aus Selb zu schaffen. Deshalb sollen den renovierten Saal auch andere mieten können. Im Frühjahr soll er fertig sein.

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 e.o.plauen Förderpreis: Comiczeichnerin aus Münster gewinnt Wenn ihr durch Plauen lauft, dann sind euch bestimmt auch schon die „Vater-und-Sohn“-Figuren aufgefallen, mit denen die Stadt ihren Erfinder Erich Ohser ehrt. Ein Preis soll an sein Wirken erinnern und gleichzeitig Künstler ehren, die seine Tradition fortsetzen. In diesem Jahr geht der e.o.plauen Förderpreis an die Künstlerin Michèle Fischels aus Münster. Sie ist unter 13.09.2025 Veränderungen bei der Kirche: Einführungen im Hofer Land am Wochenende 13.09.2025 Plauen verlängert Mietvertrag: Kita Kemmlerzwerge bleibt in Oberlosa Seit bald 30 Jahren gibt es die Kita „Kemmlerzwerge“ im Plauener Ortsteil Oberlosa. Und das bleibt auch so. Der Finanzausschuss hat beschlossen, den Mietvertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. Demnach ist die Nachfrage weiter hoch, auch wegen der ländlichen Lage und des ländlichen Charakters. Für die Stadt Plauen ist sie außerdem zur Deckung des 13.09.2025 Landtagspräsidentin im Fichtelgebirge: Ilse Aigner wandert morgen mit Alpakas Einen außergewöhnlichen Ausflug unternimmt die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner morgen. Sie ist auf dem Alpakahof des Wunsiedler SPD-Landtagsabgeordneten Holger Grießhammer in Schönlind zu Gast. Die Wanderung hat er ihr zum 60. Geburtstag im vergangenen Jahr geschenkt. Nun hat es mit einem Termin geklappt. Aigner und ein Großteil der SPD-Landtagsfraktion wandert morgen mit den Alpakas am