Bedarf weiterhin da: Wohnraum für Geflüchtete gesucht

23. Mai 2023 , 11:50 Uhr

Es reicht einfach noch nicht. Der Landkreis Bayreuth sucht weiterhin private Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Warum? Es kommen einfach dauerhaft immer wieder neue Menschen in die Region, die über das Bamberger Ankerzentrum zunächst in die Unterkunft in der Altstadt weitergeleitet werden. Deshalb reißt der Bedarf nicht ab, sagt der Landkreis. Und da kommen ganz unterschiedliche Menschen: Einzelpersonen, Familien, Ehepaare. Wichtig ist deshalb, dass jede Art und Größe von Wohnung gebraucht werden kann. Die Bedingung ist allerdings, dass die Wohnung möbliert ist und die wichtigsten Gegenstände des täglichen Lebens enthält. Der Mietpreis sollte angemessen sein. Sie können Wohnraum über ein Online-Formular beim Landkreis melden.

Auch die notwendigen Formulare zur Mietbescheinigung und Abtretungserklärung sowie Informationen zur Angemessenheit von Mieten sind dort bereitgestellt. Alle wichtigen Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, ihre Unterstützer und diejenigen, die Unterkünfte zur Verfügung stellen möchten, sind auf der Landkreis-Homepage unter diesem Link zu finden: www.landkreis-bayreuth.de/ukraine. Telefonische Auskunft zur Bereitstellung von Wohnraum für Kriegsflüchtlinge ist im Landratsamt Bayreuth über die Nummer 0921 728692 erhältlich.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Samba-Fans trotzen dem Regen – friedliches Festival in Coburg Das 34. Internationale Samba-Festival hat Coburg am Wochenende wieder in die „Samba-City“ verwandelt. Trotz des wechselhaften Wetters und einer gesperrten Bahnstrecke kamen Tausende Menschen, um zu feiern. Besonders beliebt waren die große Parade und das „Trommeln für den Frieden“ mit 1000 Sambistas – und natürlich die vielen Auftritte auf den Bühnen in der Innenstadt. Veranstalter 13.07.2025 Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchenbirkig dauert eine Woche länger als geplant Ab Montag (14.7.) ist die Ortsdurchfahrt in Kirchenbirkig für den Verkehr komplett gesperrt. Das meldet das Staatliche Bauamt Bayreuth. Die Baumaßnahme beginnt damit eine Woche früher als ursprünglich geplant. Bei Bauarbeiten haben die Fachleute festgestellt, dass die Straße stärker beschädigt ist als ursprünglich angenommen. Deshalb dauern die Arbeiten eine Woche länger. Die Baustelle soll bis 13.07.2025 Mehrere Straßensperrungen im Stadtgebiet Bayreuth Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:   Scheffelstraße/Carl-Burger-Straße: Der Rad- und Fußweg zwischen der Scheffelstraße und Carl-Burger-Straße muss wegen Baumpflegearbeiten vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauert von Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 1. September. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird beschildert. Friedrich-Ebert-Straße: 13.07.2025 Predigt zum Heinrichsfest: „Der Bistumsgründer ist ein Pilger der Hoffnung“ Mit deutlichen Worten hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl in seiner Predigt am Sonntag. Er dankte ausdrücklich allen demokratisch gesonnenen Menschen, die sich in Politik und Gesellschaft