Bedarf weiterhin da: Wohnraum für Geflüchtete gesucht

23. Mai 2023 , 11:50 Uhr

Es reicht einfach noch nicht. Der Landkreis Bayreuth sucht weiterhin private Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Warum? Es kommen einfach dauerhaft immer wieder neue Menschen in die Region, die über das Bamberger Ankerzentrum zunächst in die Unterkunft in der Altstadt weitergeleitet werden. Deshalb reißt der Bedarf nicht ab, sagt der Landkreis. Und da kommen ganz unterschiedliche Menschen: Einzelpersonen, Familien, Ehepaare. Wichtig ist deshalb, dass jede Art und Größe von Wohnung gebraucht werden kann. Die Bedingung ist allerdings, dass die Wohnung möbliert ist und die wichtigsten Gegenstände des täglichen Lebens enthält. Der Mietpreis sollte angemessen sein. Sie können Wohnraum über ein Online-Formular beim Landkreis melden.

Auch die notwendigen Formulare zur Mietbescheinigung und Abtretungserklärung sowie Informationen zur Angemessenheit von Mieten sind dort bereitgestellt. Alle wichtigen Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, ihre Unterstützer und diejenigen, die Unterkünfte zur Verfügung stellen möchten, sind auf der Landkreis-Homepage unter diesem Link zu finden: www.landkreis-bayreuth.de/ukraine. Telefonische Auskunft zur Bereitstellung von Wohnraum für Kriegsflüchtlinge ist im Landratsamt Bayreuth über die Nummer 0921 728692 erhältlich.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 In Selb und Rehau: Einbrecher suchen städtische Gebäude und Bistro heim In gleich mehreren Städten der Region haben am Wochenende Einbrecher zugeschlagen. Zunächst sind Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag in verschiedene städtische Gebäude in Selb eingestiegen. Das waren die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und auch das Rathaus. Die Täter haben dort Schränke und Büromöbel aufgebrochen und durchsucht. Dabei haben sie einige tausend Euro Bargeld 20.10.2025 BBC in der Krise: Nur eins von vier Saisonspielen gewonnen Erst eins von vier Liga Spielen gewonnen. Das ist die aktuelle Bilanz für den BBC Bayreuth diese Saison. Das letzte Heimspiel gegen die Artland Dragons hatte man mit 93:96 nach Verlängerung verloren. Zwischenzeitlich sogar mit 18 Punkten zurückgelegen. Zudem auch nur einen von 13 Dreiern getroffen. Headcoach Florian Wedell fordert jetzt, die Erwartungen etwas zurückzuschrauben: 20.10.2025 Nach über 10 Jahren Stadtrat: Wagner geht nicht auf CSU Liste 2026 In Bayreuth gilt er als Institution – nicht nur als Spitzenmediziner, sondern auch als Stadtrat: Prof. Dr. Walter Wagner. Nach über zehn Jahren im Bayreuther Stadtrat will er bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr auf der CSU-Liste antreten. Der Grund: die interne „Amigo-Affäre“ um den früheren Oberbürgermeister Michael Hohl und CSU-Stadtrat Christian Wedlich. Letzterer hatte 20.10.2025 Sitzenbleiben abschaffen? - Das sagt ein Bayreuther Schulleiter dazu Etwa 40.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern haben im letzten Schuljahr (2024/25) die Klasse wiederholt. Damit ist Bayern bundesweit auf Platz zwei der „Sitzenbleiber“. Das wollen die Grünen jetzt ändern! Am Dienstag, den 21.10. wird die Fraktion im Landtag einen Antrag stellen, um das Sitzenbleiben im Freistaat abzuschaffen. Auch in Bayreuth ist das ein aktuelles