BBC Bayreuth verpflichtet Rene Kindzeka

11. Oktober 2024 , 12:18 Uhr

Mit dem 29-jährigen Rene Kindzeka, der flexibel auf den beiden Aufbaupositionen als Point Guard und Shooting Guard eingesetzt werden kann, verpflichtet der BBC Bayreuth einen deutschen Spieler mit viel Erfahrung, um noch breiter und flexibler aufstellen zu können. Kindzeka wird die Rückennummer 7 tragen. Spielerpate des neuen Guards ist die vfm-Gruppe, die Experten für Versicherungs- und Finanzmanagement aus Pegnitz.

Bei seiner letzten Station in der easyCredit Basketball Bundesliga, den HAKRO Merlins Crailsheim, galt der 1,85 Meter große Rene Kindzeka als Energiebündel und Publikumsliebling. Der Neuzugang wurde in Kamerun geboren und wuchs seit seinem achten Lebensjahr in Hamburg auf. Dort erhielt er seine basketballerische Ausbildung beim SSV Slomanstieg, bei der BG Harburg-Hittfeld, mit der er 2009 Deutscher U14-Meister wurde, und bei den Piraten Hamburg in der NBBL.

Seine Profikarriere begann er in der Saison 2013/14 beim SC Rist Wedel in der BARMER 2. Bundesliga Pro B. 2014/15 wurde er von den Hamburg Towers für deren erste Saison in der Pro A verpflichtet. In der Spielzeit 2016/17 erzielte er für die Towers in 22 Spielen durchschnittlich 5,4 Punkte und war beim SC Rist Wedel als Doppellizenz-Spieler Topscorer seines Teams. In der Saison 2018/19 gewann Kindzeka mit den Towers die Meisterschaft in der Pro A und stieg in die BBL auf.

In der ersten BBL-Saison kam er bei den Towers kaum zum Einsatz und wechselte 2020 zum Zweitligisten Eisbären Bremerhaven. Dort erzielte er in 28 Pro A-Spielen durchschnittlich 3,6 Punkte. Ab der Saison 2021/22 kehrte Kindzeka dann in die BBL zu den HAKRO Merlins Crailsheim zurück. In den drei Spielzeiten in Crailsheim absolvierte er insgesamt 76 Spiele in der BBL, vier Spiele im BBL-Pokal und international 18 Spiele im Europapokal.

Rene Kindzeka: „Ich bin wirklich froh ein Teil der Mannschaft zu sein. Ich will dem Team so viel wie möglich helfen und einen positiven Einfluss auf das Spiel und meine Mitspieler haben.“

Friedrich Hartung: „Bereits im Sommer war uns klar, dass wir mit einem sehr kleinen Kader in die Saison starten müssen. Dank der guten Zusammenarbeit des gesamten Gesellschafterkreises und vieler Partner, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, konnten wir bereits jetzt die Verpflichtung von Vin und Rene stemmen. Dafür möchte ich mich bei der gesamten Bayreuther Basketballfamilie bedanken.“

red

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu 10.07.2025 Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im August Im Schmerzensgeldprozess im Fall Peggy hat das Oberlandesgericht Bamberg noch keine Entscheidung getroffen. Die Mutter des 2001 aus Lichtenberg spurlos verschwundenen Kindes will 75.000 Euro von dem Mann, der zwischenzeitlich als Tatbeteiligter galt. Er hatte zunächst gestanden, die Leiche des Mädchens von einem anderen Mann übernommen und dann in einen Wald in Thüringen gebracht zu