Bayreuther Unverpacktladen "Hamsterbacke" feiert Geburtstag

13. Oktober 2025 , 04:06 Uhr

Nachhaltig einkaufen, mit Lebensmitteln aus der Region und möglichst ohne Verpackung. Dafür setzt sich der Verein „Hamsterbacke e.V.“ in Bayreuth ein. Seit genau fünf Jahren betreibt der Verein am Hohenzollernring einen Unverpacktladen. Wer dort hingeht, kann eigene Mehrwegbehälter mitbringen und sich viele Lebensmittel selbst abfüllen. Zum Geburtstag veranstaltet der Verein ab Montag (13.10.) eine Jubiläumswoche. Bis Samstag sind Vorträge, Ausstellungen, Filmabende und Livemusik geplant. Sie sollen die Geschichte des Vereins dokumentieren oder drehen sich allgemein um das Thema Nachhaltigkeit. Die Events finden im Bayreuther neuseum und im Kulturhaus Neuneinhalb statt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, die Vereinsmitglieder freuen sich aber über Spenden. Das komplette Jubiläumsprogramm steht unter https://hamsterbacke-bayreuth.de/

mz

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Wasserforum Oberfranken: Genug Trinkwasser in der Region In Oberfranken gibt es aktuell genug Trinkwasser. Das ist beim Wasserforum in Bayreuth deutlich geworden. Die Ressource Wasser wird mehr beansprucht, zum Beispiel durch den Klimawandel und den höheren Bedarf in der Landwirtschaft. Trotzdem ist die Versorgung in Oberfranken gut aufgestellt, sagt Regierungspräsident Florian Luderschmid. Achtzig Prozent des Trinkwassers in Oberfranken werden aus Quellen und 13.10.2025 „Wilde Weide“ am Goldbergsee offiziell eröffnet Seit diesem Sommer leben im Naturschutzgebiet Glender Wiesen Wasserbüffel, Hochlandrinder und Exmoor-Ponys auf rund 117 Hektar Fläche am Goldbergsee bei Coburg. Außerhalb des Weidezauns werden auf zirka acht Hektar noch Winterfutter hergestellt. Bei der feierlichen Einweihung Ende September lobten Vertreter aus Politik, Naturschutz und Landwirtschaft das Projekt als eines der bedeutendsten Biotopkomplexe in ganz Oberfranken. 13.10.2025 Neue Privatstation für das Klinikum Lichtenfels Im Sana Klinikum Lichtenfels haben die Bauarbeiten für eine neue Privatpatientenstation begonnen. Sie soll bis Januar fertig sein. Das Haus investiert rund 1,2 Millionen Euro in neun moderne Zimmer und eine Lounge, die mehr Komfort und Effizienz für Privatversicherte und Selbstzahler bieten sollen. Laut der Klinikgeschäftsführung stärkt das Projekt die Zukunftsfähigkeit des Hauses. Die neue 13.10.2025 Mistelbacher Bürgermeister Matthias Mann kandidiert wieder Der Mistelbacher Bürgermeister Matthias Mann will 2026 wieder kandidieren. Die SPD hat ihn offiziell als Kandidaten nominiert, berichtet der Kurier. Mann ist seit 2014 Bürgermeister und will in seiner dritten Amtszeit unter anderem das neue Baugebiet Bauersgraben, den Neubau des Feuerwehrhauses (geplanter Start 2026), die weitere Nutzung des alten Feuerwehrhauses, eine bessere Ortsdurchfahrt und die