Im Studentenwald in Bayreuth werden alte Karpfenteiche aus dem 18. Jahrhundert wiederhergestellt und ein neuer Weg samt Bürgerhain gebaut. Die Arbeiten laufen gut, berichtet der Kurier. Die Einweihung ist für den 16. Mai geplant. Die Weiher sollen etwa 1,50 Meter tief werden und als Wasserspeicher bei Starkregen dienen und Lebensraum für seltene Fischarten und Amphibien bieten. Der Große Haasenweiher bekommt eine Aussichtsplattform. Das Projekt wird zu 90 Prozent aus einem Klimaschutzprogramm gefördert.
bea