Der Bayreuther Musik-Nachwuchs räumt ab. Beim bayerischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Augsburg haben sich gleich mehrere junge Musiker und Musikerinnen aus Bayreuth und Umgebung den 1. Platz gesichert – und damit auch die begehrte Qualifikation für den Bundeswettbewerb Anfang Juni in Wuppertal. Ein Riesenerfolg vor allem für die Schlagzeugklasse von Philipp Sammet und die Harfenklasse von Christine Leibbrand-Kügerl an der Städtischen Musikschule Bayreuth. Ihr Nachwuchstalente vertreten die Region dann bundesweit.
Sowohl Erik Seemann (Bayreuth, Percussion solo) als auch Sarah Krauß (Bayreuth), Sophie Stepanenko (Bayreuth) und Emmy Zhang (Bayreuth, Harfenensemble), Juliane Kertsch (Weidenberg) und Maja Rieger (Mistelbach, Harfenduo) erspielten sich einen 1. Preis und wurden zum Bundeswettbewerb eingeladen, der Anfang Juni in Wuppertal stattfinden wird.
Die weiteren Ergebnisse der Region Bayreuth-Kulmbach: Einen 1. Preis erhielt das Duo Marie Obradovic (Bayreuth) und Maya Häublein (Kulmbach, Klavier/Oboe), je einen 2. Preis gab es für Hedi Allwicher (Bayreuth) und Xiaoai Yao (Bayreuth, Violoncello solo) sowie die Duos Alina Sahinbegovic (Bayreuth) mit Antal Kovács (Bayreuth, Klavier/Horn) und Martin Partheymüller (Wallenfels) mit Lukas Macht (Kasendorf, Klavier/Posaune). Ein 3. Preis wurde verleihen für Marit Zdralek (Hummeltal, Violine solo) sowie das Duo Paul Benedikt Schönleber (Bayreuth) und Florian Zwenzner (Bayreuth, Klavier/Fagott).
In der Altersgruppe II endet der Wettbewerb auf Landesebene – hier gab es einen 1. Preis für Karolin Schamel (Emtmannsberg, Violine solo) sowie für das Duo Paul Woldert (Bayreuth) und Vincent Komor (Bayreuth, Klavier/Fagott), einen 2. Preis für Ilvy Eber (Neudorf) mit Arvid Zdralek (Hummeltal, Klavier/Fagott), Alexandra Burbach (Speichersdorf) mit Alina Brehm (Speichersdorf, Klavier/Querflöte) sowie Felix Kern (Mistelgau, Percussion solo) und je einen 3. Preis für Johann Lauer (Thurnau) und Johannes Schafföner (Bayreuth, beide Violine solo).
tb