Bayreuther Christkindlesmarkt: welche Bude ist die Schönste?

21. November 2024 , 15:47 Uhr

Wer hat die schönste Bude beim Bayreuther Christkindlesmarkt 2024? Zum zweiten Mal prämiert die Stadt Bayreuth die weihnachtlichste Marktbude – und ihr könnt mitentscheiden. Bewertet werden die Stände in den Kategorien „Essen & Trinken“ sowie „Warenverkauf & Geschenkideen“. Mit dabei ist auch eine Jury um Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und dem Bayreuther Christkind. Die Preisverleihung findet am kommenden Donnerstag, den 28. November, um 17:00 Uhr auf der Aktionsbühne des Christkindlesmarktes statt. Ab der Eröffnung am kommenden Montag kann man für seine Lieblingsbude abstimmen.

Der Link zur Abstimmung: www.weihnachtliches-bayreuth.de

 

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Polizeibericht 28.04.2025 Schreie rufen Polizei auf den Plan BAYREUTH. Im Rahmen eines Firmenevents kam es am Samstagmorgen zu einem kuriosen Polizeieinsatz. Ursprünglich waren der Polizei zwölf Fahrzeuge mitgeteilt worden, die eine Feuerwehrzufahrt am Josephsplatz verparkten. Als die Streifenbesatzung an der Einsatzörtlichkeit ankamen, nahmen sie jedoch Schreie von mehreren Personen wahr. Eine sogleich eingeleitete Fahndung ergab, dass im 28.04.2025 Urteil im Gößweinsteiner Missbrauchsprozess um Kinderpfleger gefallen Das Urteil im Gößweinsteiner Kita-Missbrauchsprozess ist gefallen. Ein Kinderpfleger ist wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Mädchen in der Katholischen Kita angezeigt. Die Vorsitzende Richterin hat den 51-Jährigen Kinderpfleger aus dem Raum Ebermannstadt zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr uns acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor in ihrem Plädoyer zwei Jahre auf Bewährung 28.04.2025 Wegen Wasserrohrbruch: Hofer Straße in Döhlau gesperrt Über sie fließt jeden Tag der Verkehr, ist es doch die Durchfahrtsstraße von Döhlau. In den kommenden Tagen müsst ihr euch allerdings auf einen Umweg einstellen. Die Hofer Straße bleibt auf Höhe der Hausnummer 16 längstens eine Woche lang gesperrt. Wie das Landratsamt in Hof mitteilt, hat es einen Wasserrohrbruch gegeben. Es gibt eine Umleitung 28.04.2025 Capitol Kino Plauen: Filmvorführung und Zeitzeugengespräch zur Bombardierung der Stadt Es ist das wohl dunkelste Kapitel der Plauener Stadtgeschichte: die Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 10. April 1945 ist der schwerste Luftangriff auf Plauen passiert. Genau um dieses Ereignis geht es heute Nachmittag im Capitol Kino in Plauen. Das Kulturreferat der Stadt zeigt die Doku „Codename Brisling 2“. Die gibt Einblicke in die