Bayreuth Tigers müssen in Runde zwei der Playdowns gegen Heilbronn ran

27. März 2023 , 04:56 Uhr

Für die Bayreuth Tigers ist die erste Runde in den Playdowns der DEL2 beendet. Die Eispiraten Crimmitschau haben die „Best-of-Seven“-Serie am Abend (26.3.) im Tigerkäfig für sich entschieden und damit den Klassenerhalt geschafft. Im sechsten Spiel der Serie haben sich die Tigers den Gästen im Tigerkäfig mit 2:5 geschlagen geben müssen. Für sie geht es jetzt in Runde zwei der Playdowns gegen die Heilbronner Falken. Erstes Spiel ist am kommenden Freitag (31.3.), um 19 Uhr 30 in Heilbronn.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Energieautarke Wohnanlagen: Bayreuth will die erste in ganz Bayern bauen In Bayreuth sollen die ersten energieautarken Wohnanlagen in ganz Bayern entstehen, insgesamt 220 neue Wohnungen. Die Gemeinnützige Bayreuther Wohnungsbaugenossenschaft will auf die Dächer und Fassaden PV-Anlagen bauen, damit sich die Gebäude damit selbst mit Energie versorgen. Ende des Jahres soll der Bauantrag in den Stadtrat. 07.11.2025 Kommunale Wärmeplanung: Helmbrechts prüft verschiedene Verfahren Viele Städte und Gemeinden in der Region haben bei ihren Ratssitzungen momentan den gleichen Punkt auf der Tagesordnung stehen: die Kommunale Wärmeplanung. Sie sind dazu verpflichtet, einen Plan zu erstellen, wie in Zukunft eine klimaneutrale Energieerzeugung möglich ist. Auch der Stadtrat von Helmbrechts hat sich nun damit befasst. Bürgermeister Stefan Pöhlmann: Die Stadt Helmbrechts wird 07.11.2025 Mehr Pflege zuhause & kreative Lösungen: Erste Pflegekonferenz im Landkreis Wunsiedel An den Pflegebetten liegt es nicht, sondern viel mehr an den Personen, die daneben stehen: Es fehlt immer mehr Pflegepersonal. Viele gehen bald selbst in Rente, gleichzeitig sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen, weil die Bevölkerung immer älter wird. Vor diesem Hintergrund hat in Wunsiedel die erste Pflegekonferenz im Fichtelgebirge stattgefunden. Mehr als 60 07.11.2025 Weihnachtsmärkte in der Region Bamberg Forchheim finden wie gewohnt statt Vereinzelte Städte in Deutschland haben ihre Weihnachtsmärkte in diesem Jahr aus Kostengründen abgesagt – bei uns in der Region Bamberg-Forchheim können sich die Menschen aber weiter auf vorweihnachtliche Stimmung bei Punsch und Lebkuchen freuen. Von Forchheims Oberbürgermeister Uwe Kirschstein heißt es auf Radio Bamberg Nachfrage, der Forchheimer Weihnachtsmarkt sei ein Aushängeschild der Stadt, den man