Bayreuth sucht dringend Wahlhelfer

26. November 2025 , 11:50 Uhr

Die Stadt Bayreuth sucht für die Stadtrats- und Oberbürgermeisterwahl am 8. März sowie für eine mögliche Oberbürgermeisterstichwahl am 22. März Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Voraussetzungen für die Wahrnehmung dieser Tätigkeit sind, dass die Wahlhelfer/innen Deutsche oder EU-Bürger/innen sind, ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Bayreuth haben und das 18. Lebensjahr spätestens am 8. März 2026 vollendet wird.

Die Stadt Bayreuth gewährt hierfür, je nach Funktion, zwischen 50 und 60 Euro Entschädigung, bei der Oberbürgermeisterstichwahl beläuft sich die Entschädigung auf 25 bis 35 Euro. Interessierte können sich ab sofort an das Einwohner- und Wahlamt, Luitpoldplatz 13, unter Telefon 0921 251212 wenden. Eine unkomplizierte Anmeldung ist außerdem über ein Online-Formular möglich, das auf der städtischen Internetseite unter www.bayreuth.de zu finden ist.

red

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2025 Eckersdorf: Kommt ein neuer Supermarkt auf das neue Rewe-Gelände? Nach Eckersdorf könnte wieder ein zweiter Supermarkt kommen. Bürgermeisterin Sybille Pichl hat jetzt in der Bürgerversammlung erzählt, dass der Eigentümer des alten Rewe-Gebäudes am Donndorfer Ortseingang mit einem Investor spricht. Das schreibt der Kurier. Das alte Gebäude soll abgerissen und neu gebaut werden. Geplant ist Stand jetzt dann unten ein Supermarkt, oben vielleicht Wohnungen. Der 26.11.2025 Feuer in Kuhstall: Einige Kälber in Effelter, Landkreis Kronach getötet In Effelter, einem Ortsteil von Wilhelmsthal im Landkreis Kronach hat es  heute in den frühen Morgenstunden in einem Kuhstall gebrannt. Laut Polizei ist das Feuer gegen 3 Uhr gemeldet worden. Mehrere Kälberboxen unter einem Stallvordach waren in Brand geraten und die Flammen breiteten sich auf den Kuhstall aus. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und 26.11.2025 Auszeichnung für unternehmerischen Weitblick Vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wird in München die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft an Persönlichkeiten aus der bayerischen Wirtschaft verliehen. Jetzt erhielt der Bamberger Unternehmer Dr. Hartwig Frinke diese hohe und besondere Auszeichnung bei einem Festakt im Wirtschaftsministerium. Oberbürgermeister Andreas Starke gratulierte dem frisch gebackenen Medaillenträger: „Sie haben 26.11.2025 Das Eltern-Kind-Café steht vor einem Abschied, den niemand wollte Das Eltern-Kind-Café in der Badstraße 7 in Bayreuth muss im kommenden Jahr umziehen und sucht deshalb nach neuen Räumlichkeiten. Das alte Gebäude wird 2026 weggerissen. Seit seiner Eröffnung hat das Café vielen Eltern und Kindern einen Treffpunkt geboten, der in Bayreuth, fast, einzigartig ist – Lara Müller – die Gründerin des Eltern-Kind-Cafés: Die Eltern werden