Das Festival junger Künstler bringt seit 75 Jahren junge Talente aus aller Welt nach Bayreuth. Zum Jubiläum hat es jetzt ein ganz besonderes Zeichen für Frieden und Nachhaltigkeit gesetzt – und 75 neue Bäume im Klimawald der Stadt gepflanzt. Mit dabei: Festivalleiterin Sissy Thammer, der Vorsitzende Christian Germelmann und viele Unterstützer, darunter auch Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann. Gepflanzt wurden klimaresistente Arten wie Eichen, Kiefern oder Vogelkirschen – als Symbol dafür, dass das Festival in Bayreuth Wurzeln schlägt und zugleich weltweit wirkt.
Das Festival junger Künstler ist neben den Wagner-Festspielen und „Bayreuth Baroque“ einer der großen kulturellen Pfeiler der Stadt. Seit 1950 haben mehr als 30.000 junge Musikerinnen und Musiker aus über 80 Ländern hier Erfahrungen gesammelt.
mso