Bayreuth on Ice – erst wieder 2025

29. Oktober 2024 , 15:59 Uhr

Es war der Hingucker vor zwei Jahren auf dem La-Spezia-Platz in Bayreuth. Eine große künstliche Eisbahn – Bayreuth on Ice. Bis jetzt ist es ein eimaliges Event geblieben. Denn auch wie im letzten Jahr wird es dieses Jahr keine Eislaufbahn geben. Das bestätigt Engin Gülyaprak, der zusammen mit Axel Gottstein und seiner Event-Firma Wahnfood das Spektakel geplant hatte. Das Problem – wie bei vielen in der Branche: fehlendes Personal. Nächstes Jahr wolle man das Schlittschuh-Event aber wieder auf die Beine stellen.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 DGB: Bundestariftreuegesetz schnell umsetzen! Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Oberfranken fordert die schnelle Einführung eines Bundestariftreuegesetzes. Das soll Lohndumping bei öffentlichen Aufträgen verhindern. Bundesaufträge sollen demnach nur an Unternehmen vergeben werden, die nach Tarif zahlen, um faire Arbeitsbedingungen und hohe Qualität sicherzustellen. Das schreibt Mathias Eckardt, Regionsgeschäftsführer des DGB Oberfranken. Das Gesetz ist im Koalitionsvertrag und im Sofortprogramm der Bundesregierung 09.07.2025 Schwerer Motorradunfall im Landkreis Hildburghausen Wieder ist ein Motorradfahrer in der Region übersehen und schwer verletzt worden. Eine Autofahrerin hat dem 67-jährigen Biker in Heldburg die Vorfahrt genommen. Durch den Zusammenstoß stürzte der Mann und verletzte sich so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. 09.07.2025 Gelungene Integration: Jetzt bewerben für Integrationspreis der Regierung von Oberfranken Migration ist aktuell wieder eines der Streitthemen in der Politik. In erster Linie geht es dabei um eine mögliche Begrenzung der irregulären Migration. Dabei gerät oft in den Hintergrund, dass es viele gelungene Integrationsbeispiele gibt. Die will die Regierung von Oberfranken mit dem Integrationspreis würdigen. Der Preis soll herausragende Leistungen anerkennen und gleichzeitig andere dazu 09.07.2025 Mögliche Kandidaten für die Wahl des Kulmbacher Landrats: SPD-Kreisverband schafft heute Nachmittag Klarheit Nach der Absage des Thurnauer Bürgermeisters Martin Bernreuther für die Landratswahl im kommenden Jahr, gehen die Spekulationen über mögliche Kandidaten weiter. Bei der CSU wird nach wie vor der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch gehandelt. Er hält sich aber weiter bedeckt. Außerdem im Gespräch: die Ludwigschorgaster Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani. Kreisvorsitzender Henry Schramm hat sich auf Nachfragen