Bayreuth ist auf dem Weg zur lizenzierten Fairtrade-Town

09. März 2023 , 04:48 Uhr

Bayreuth wird wohl bald offiziell den Titel „Fairtrade-Town“ tragen können. Die Weichen dafür hat jetzt der Finanzausschuss des Stadtrats gestellt. Bei seiner jüngsten Sitzung ist Grünen-Stadtrat Klaus Wührl-Struller beauftragt worden, sich ehrenamtlich um die Aufgabe zu kümmern. Dass die Stadt Bayreuth viele Voraussetzungen für eine Fairetrade-Town längst erfüllt – darüber war man sich in der Sitzung einig. Es geht nun alleine darum, noch das entsprechende Zertifikat zu bekommen.

Fairtrade-Towns fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sollen dazu beitragen, vor Ort ein zusätzliches Angebot zu schaffen, um sozialer, ökologischer und nachhaltiger zu konsumieren. Ein typisches Fairtrade-Geschäft in Bayreuth ist zum Beispiel der Weltladen in der Ludwigstraße.

hm

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Coburg feiert Rückert Kulturtage mit Literatur, Musik und mehr: Vom 10. bis 24. Mai stehen in Coburg die Rückert-Kulturtage an – ein Fest rund um den berühmten Dichter Friedrich Rückert. Höhepunkt ist die Verleihung des Coburger Rückert-Preises am 16. Mai an die israelische Lyrikerin Agi Mishol. Das Rahmenprogramm reicht von einer literarischen Wanderung über Kochkurse bis hin zu 09.05.2025 Schwimmmeisterschaften der Kulmbacher Grundschulen: Die Wilhelm-Meussdoerffer-Schule hat den Pokal Bei den Kulmbacher Kreismeisterschaften im Schwimmen hat die Wilhelm-Meussdoerffer-Grundschule ihren Titel erfolgreich verteidigt und sich erneut den begehrten Pokal gesichert. Die Blaicher setzten sich knapp gegen die Pestalozzischule durch, die letztendlich den zweiten Platz gemacht hat. Auf dem dritten Platz landete die Grundschule Burghaig, während die Maintal-Grundschule Mainleus als beste Schule aus dem Landkreis abschnitt. 09.05.2025 Tödlicher Unfall im Kreis Hildburghausen Heute morgen befuhr ein 57-jähriger Autofahrer die Landstraße zwischen Gerhardtsgereuth und Hildburghausen. Er kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der 57-Jährige wurde in seinem Auto eingeklemmt und erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Feuerwehr, Rettungskräfte und ein Gutachter waren vor Ort. Noch unklar ist warum der Mann von der Straße 09.05.2025 Amokandrohung in Neuhaus am Rennweg – Polizei gibt Entwarnung Heute morgen (9.5.) wurde im Gymnasium Neuhaus am Rennweg ein bedrohlicher Schriftzug entdeckt – die Polizeiinspektion Sonneberg wurde über eine mögliche Amokandrohung informiert. Einsatzkräfte rückten sofort an. Nach Bewertung der Lage durch Polizei und Schulleitung wurde keine Evakuierung angeordnet. Der Unterricht wurde regulär beendet, anwesende Schülerinnen und Schüler vor Ort betreut. Laut Polizei bestand zu