Bayreuth: Gedenktag an verstorbene Drogengebrauchende am Montag (21.7.)

17. Juli 2025 , 14:30 Uhr

Am Montag (21.7.) ist der internationale Gedenktag für Menschen, die am Drogengebrauch verstorben sind. Auch in Bayreuth findet dazu eine Aktion der JES-Gruppe statt. Das ist eine Selbsthilfegruppe für Junkies, Ehemalige und Substituierte. Johannes Bach ist einer der Organisatoren:

Zum Gedenken an Verstorbene, die man vielleicht kennt, kann man eine Kerze anzünden, und es gibt einen kleinen Gottesdienst. Man kann Steine bemalen, mit Namen zum Beispiel, von Leuten, die man kennt. Können ja auch Verwandte sein. Und es gibt Infomaterial allgemein über zum Beispiel das Thema Substitution. Wir finden es halt wichtig, dass man das ein wenig publik macht, dass es so einen Tag gibt und dass man da auch ein bisschen Trost findet.

Der Stand ist in der Bayreuther Innenstadt vor der Stadtmission aufgebaut. Von 9 bis 16 Uhr kann jeder dort vorbei kommen.

fh

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Gasaustritt im Freien in Bamberg Am Morgen wurde die Feuerwehr Bamberg in die Ohmstraße zu einem Gasaustritt im Freien alarmiert. Gemeldet war ein Lkw in der Nähe der Berufsschule, an dem Dampfwolken zu sehen waren. Am Einsatzort angekommen mussten zunächst einmal sämtliche Schaulustige, unter anderem mit Handys und Zigaretten in der Hand, von der Einsatzstelle verwiesen werden. Die Einsatzfahrzeuge hielten 17.07.2025 Bayerischer Dialektpreis: Auszeichnung geht ins Fichtelgebirge Am Dialekt erkennt man gleich, wo jemand herkommt. Er ist damit auch ein Stück Heimat. In Bayern geht jedes Jahr der Dialektpreis an diejenigen, die sich besonders für die Pflege ihres Dialekts einsetzen. Zu den Preisträgern in diesem Jahr gehört auch Michael von Hohenberg. Der Filmemacher aus Weißenstadt hat die beiden Fichtelgebirgskrimis Siebenstern und Impfdrutschala 17.07.2025 B303 zwischen Stadtsteinach und Zettlitz: ab Mitte September für zwei Monate gesperrt Nach der B85 im Juni und der Straße zwischen Krumme Fohre und Katschenreuth aktuell, wird die nächste große Verkehrsader im Landkreis Kulmbach in diesem Jahr voll gesperrt. Wie das Staatliche Bauamt Bayreuth auf Nachfrage mitteilt, wird die B303 voraussichtlich ab Mitte September für rund zwei Monate gesperrt. Das betrifft den Abschnitt zwischen der Einmündung der 17.07.2025 "Radfahrer aufgepasst": Themenreihe der Polizei Oberfranken „Radfahrer aufgepasst“ – so heißt die neue Themenreihe der Polizei Oberfranken, in der sie jeden Monat verschiedene Unfallursachen beleuchten, um so den Straßenverkehr für Radfahrer sicherer zu machen. In diesem Monat geht es um Rote Ampeln und andere Vorfahrtsregeln, wie rechts-vor-links, die einige Radfahrer nicht beachten. Seit Januar hat es 29 Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben,