Bayernweite Verordnung für Elektroautos: kostenlose Parkmöglichkeiten als Anreiz zum Wechsel

31. März 2025 , 17:49 Uhr

Wer mit einem Elektroauto in Bayern unterwegs ist, darf ab morgen (1.4.) kostenlos parken. Diese neue Verordnung gilt auf öffentlichen Parkplätzen und zwar für drei Stunden. Auch der Kulmbacher Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Beschluss des Mobilitätssenates zugestimmt. Ein paar Dinge gibt es aber zu beachten.

Kostenlos parken dürfen die Autos, die ein offizielles E-Kennzeichen haben. Und die drei Stunden gelten natürlich auch nur dort, wo das Parken unbegrenzt erlaubt ist. Wenn die Parkdauer kürzer erlaubt ist, also beispielsweise nur eine halbe Stunde, dann darf auch nur diese halbe Stunde kostenfrei geparkt werden. Und ein paar Ausnahmen, bei denen die neue Verordnung gar nicht gilt, gibt es in Kulmbach auch. Ausgenommen sind die Kulmbacher Tiefgarage und das Parkhaus Basteigasse. Dort müssen sich auch E-Autos an die Gebühr Vorgaben halten. Was dort aber weiterhin bleibt, ist die erste kostenfreie Parkstunde für alle Autos.

Das Ziel der neuen Regelung ist, die Elektromobilität zu fördern und neue Anreize zu setzen, auf ein E-Auto umzusteigen. Die Verordnung ist bayernweit einheitlich geregelt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Hustenanfall führt zu Unfall Hustenanfall führt zu Unfall – Ein 54-jähriger Autofahrer ist in Scheuerfeld verunglückt. Wie die Polizei berichtet, erlitt er am Mittwochnachmittag einen starken Hustenanfall und verlor das Bewusstsein. Sein Wagen prallte gegen eine Hauswand. Der Mann wurde leicht verletzt. Der Schaden liegt bei rund 6 000 Euro. 03.04.2025 Aktuelle Neuigkeiten aus dem Landkreis: Landratsamt Lichtenfels erstellt WhatsApp-Kanal Das Lichtenfelser Landratsamt geht mit der Zeit und präsentiert sich künftig auch auf seinem eigenen WhatsApp Kanal. Neben Pressemitteilungen und aktuellen Neuigkeiten aus dem Landratsamt, gibt es da zum Beispiel auch Tipps zu Veranstaltungen, heißt es. Den Kanal des Lichtenfelser Landratsamtes findet man direkt bei WhatsApp unter „Kanäle“ mit der Suche „Landkreis Lichtenfels“. 03.04.2025 Finanzkrise kleiner Kommunen: Tagung in Nordhalben In Nordhalben haben Experten letzte Woche über die Finanzkrise kleiner Kommunen diskutiert. Bei einer Tagung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wurde klar: viele Gemeinden kämpfen mit Schulden, Abwanderung und Infrastrukturabbau. Besonders kritisiert wurden strenge Sparvorgaben für finanzschwache Kommunen. Wissenschaftler fordern eine gerechtere Verteilung der Finanzmittel. Sonst drohten gesellschaftliche Spannungen und politische Unzufriedenheit, heißt es. Nordhalben ist 03.04.2025 In Krypto investiert und 95.000 Euro los: Plauener von Betrügern gelinkt Kryptowährungen sind ja gerade groß in Mode. Sprich: digitale Zahlungsmittel. Bei der Auswahl hätte ein Plauener aber genauer hingucken sollen. So hat er seit Juli nämlich 95.000 Euro an Betrüger verloren. Die Masche: Der Rentner hatte eine Anzeige im Internet entdeckt, wonach ein Promi angeblich über das Geheimnis seines Reichtums berichtet hat. Der Plauener hat