Trotz maroder Becken und wachsender Unfallzahlen hat die Staatsregierung den Grünen-Antrag auf deutlich mehr Geld für Schwimmbadsanierungen abgelehnt. Dabei gilt mehr als die Hälfte der 867 öffentlichen Bäder in Bayern als sanierungsbedürftig. Das schreibt der Bayreuther Grünen-Abgeordnete Tim Pargent. Die Grünen wollten die jährliche Förderung von 10 auf 60 Millionen Euro erhöhen – vergeblich. Pargent warnt, man dürfe den Schwimmstätten nicht länger beim Zerfall zusehen. Die Folgen seien dramatisch. Viele Schulen könnten keinen Schwimmunterricht mehr anbieten. Die Grünen wollen weiter Druck machen, damit Kommunen mit dem Sanierungsdruck nicht allein bleiben.
mso