Bayerns Innenminister Herrmann kommt wegen dem Ankerzentrum nach Bamberg

20. Januar 2025 , 17:26 Uhr

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann war heute (20.1.) wegen dem Ankerzentrum in Bamberg. Er hat sich am Vormittag mit Vertretern verschiedener Bürgervereine zu einem Austausch getroffen. Zu Gespräch sagt Herrmann:

„Wir haben vereinbart, dass wir das erstmal vertraulich behandeln. Es war ein konstruktives Gespräch. Die verschiedenen Bürgervereine haben mir nahegebracht, was ihnen besonders am Herzen liegt. Und jetzt werden wir mal sehen, wie die Gespräche mit der Stadt Bamberg insgesamt weiterlaufen.“

Herrmann verwies auch auf die Bedeutung des Ergebnisses der anstehenden Bundestagswahl im Februar. Sollte es im Nachgang gelingen, die Flüchtlingszahlen generell zu reduzieren, könnten sich auch die Probleme in Bamberg leichter lösen lassen, so Herrmann weiter. Er stehe weiterhin für konstruktive Gespräche bereit.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Unfall auf der A70: Drei Leichtverletzte; Autobahn eine Dreiviertelstunde gesperrt Ein Unfall auf der A70 hat am Samstagnachmittag für eine Sperrung der A70 gesorgt. Wie die Polizei mitteilt, war ein Autofahrer zwischen Kulmbach/Neudrossenfeld und Thurnau Ost ins Bankett gekommen und hatte sich mit seinem Wagen überschlagen. Nachdem nicht klar gewesen ist, wie schwer die Insassen des Autos verletzt waren, ist auch ein Rettungshubschrauber alarmiert worden. 06.07.2025 Erweiterungsbau am Jugendwaldheim Lauenstein im Landkreis Kronach: heute ist offizielle Eröffnung Das Jugendwaldheim Lauenstein im Landkreis Kronach wird größer, moderner und barrierefrei. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach (AELF) eröffnet den Erweiterungsbau des Schullandheims im Wald heute um 12:30 Uhr mit Forstministerin Michaela Kaniber. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich ein Bild vom „neuen“ Jugendwaldheim zu machen. Die Einrichtung ist für Waldpädagogik für Schulkinder 06.07.2025 Geldautomaten in Unterfranken gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, Unterfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor. 06.07.2025 54-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall bei der Integrierten Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr ein. Dem derzeitigem Sachstand nach befuhr der 54-jährige mit seinem Fahrrad einen Radweg zwischen Großsaarhof und Hafenpreppach im Landkreis Haßberge. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zu einem Sturzgeschehen. Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst waren