Die Kliniken Hochfranken in Münchberg und Naila haben schon von millionenschweren Investitionen des Freistaats Bayern profitiert, um neue Häuser zu bauen. Und auch das Sana Klinikum Hof konnte mithilfe einer Millionenförderung den OP-Neubau umsetzen. Jetzt hat der Ministerrat beschlossen, welche Klinikprojekte in Bayern in den kommenden Jahren Geld aus dem Fördertopf erhalten.
Im Krankenhausbauprogramm 2030 ist etwa das Bezirksklinikum Rehau, das sich um Menschen mit psychischen Erkrankungen kümmert. Fast 66 Millionen Euro sind es, die der Freistaat Bayern für den Gesamtausbau mit Neubau und Sanierung ausgibt.
Interessant ist dabei auch, nach welchen Kriterien der Ministerrat entschieden hat, welche Bauvorhaben berücksichtigt werden: Laut Gesundheits- und des Finanzministerium sind nur Standorte dabei, deren medizinisches Angebot und Bedarf durch die Krankenhausreform absehbar nicht in Frage steht.