Bayerischer Meister: Simon Brugger aus Kulmbach schwimmt an die Spitze

03. April 2025 , 09:04 Uhr

Der ATS Kulmbach hat schon etliche gute Schwimmer hervorgebracht. Aktuell sind es die Geschwister Simon und Anna Brugger, die von sich reden machen.
Simon Brugger ist bei den Bayerischen Meisterschaften in Würzburg am vergangenen Wochenende über die 400 Meter Freistil nicht nur Erster geworden und hat sich den Meistertitel geholt. Er hat außerdem den Altersklassenrekord
um mehr als fünf Sekunden verbessert. Der 15-jährige Kulmbacher Gymnasiast trainiert inzwischen am Landesstützpunkt in München und geht auch dort zur Schule.
Seine große Schwester Anna Brugger hat bei den Bayerischen Meisterschaften am Wochenende über 200 Meter Delfin den vierten Platz geholt. Ihr Schwerpunkt liegt eher auf dem Triathlon.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Nach Unfall im Landkreis Forchheim: Straße und Bahnstrecke bis in den Abend gesperrt Zwischen Wiesenthau und Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim hat sich gestern am späten Nachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autos waren nach Angaben der Polizei frontal zusammengestoßen, ein Unfallwagen landete an den parallel zur Straße verlaufenden Bahngleisen. Eine Unfallbeteiligte musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden, sie erlitt schwere Verletzungen. Der andere Unfallbeteiligte erlitt 14.10.2025 Winterreifen: Polizei warnt, alte M+S-Reifen jetzt tabu! Von O bis O – also, von Oktober bis Ostern. Das ist eine bekannte Faustregel zum Thema Winterreifen. Obwohl es noch nicht schneit, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich um Winterreifen zu kümmern. Peter Deubzer ist Reifenexperte aus Oberfranken: Auch bei Reifglätte müssen Winterreifen am Fahrzeug montiert sein und Mitte Oktober muss man einfach 14.10.2025 Krankmeldung erst ab Tag vier? Das sagt ein heimischer Arzt dazu Krankmeldungen beim Arbeitgeber sollen erst ab dem vierten Tag Pflicht sein. Das schlägt Kassenärzte-Chef Andreas Gassen vor, um die Ärzte zu entlasten und Kosten zu sparen. Was halten die Ärzte von dieser Idee? Wir haben mit Nico Petterich aus Mainroth gesprochen. Er hat eine Praxis in Bayreuth. Es kann ein bisschen helfen, definitiv. Wir müssen 14.10.2025 Heiße Diskussionen in Hollfeld um Baugebiet am Steinernen Kreuz Heiße Diskussionen in Hollfeld um ein Baugebiet – und um Regeln im Stadtrat. Der Kurier berichtet. Es geht um ein großes, geplantes Baugebiet am Steinernen Kreuz, also am Ostrand von Hollfeld, mit etwa 40 Parzellen. Das Baugebiet liegt derzeit auf Eis, weil der Stadtrat Zweifel am tatsächlichen Bedarf hat und Bedenken wegen möglicher Überschwemmungen bei