Genauer gesagt macht der „LandTruck“, ein Projekt der Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Landtags, am kommenden Freitag Station auf dem Maxplatz. In Persona von Landtagspräsidentin Ilse Aigner sowie den Abgeordneten Melanie Huml von der CSU, Florian Köhler von der AfD, Ursula Sowa von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Sabine Gross von der SPD. Ziel ist des Programms von 10 Uhr bis 15 Uhr ist der direkte Austausch mit den Bürgern. Dabei gibt es auch Einblicke in die Arbeit des Landtags. In den letzten drei Jahren machte der LandTruck an 35 Stationen quer durch den Freistaat Halt.
Hier das Programm im Überblick:
10.30 Uhr: Diskussion Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Abgeordneten mit Schülerinnen und Schülern des E.T.A.-Hoffmann Gymnasiums Bamberg, anschl. Gespräch Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit Bürgerinnen und Bürgern, Möglichkeit für Fotos und Pressegespräche
12.00 Uhr: Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Gespräch mit Oberbürgermeister Andreas Starke
Thema: Politik vor Ort – Nähe schaffen, Vertrauen stärken
– Warum Nähe gerade jetzt zählt
– Politik vor Ort – zwischen Verantwortung und Erwartungsdruck
– Öffentlicher Dialog im Wandel
– Frauen in der Politik- strukturelle Repräsentanz statt symbolischer Präsenz
– Vertrauen braucht Haltung – nicht Perfektion
12.30 Uhr: Diskussionsrunde mit den Abgeordneten
Thema: Rezepte gegen die Spaltung der Gesellschaft
– Trillerpfeifen gegen Argumente: Warum fällt es uns immer schwerer, uns mit anderen Positionen auseinanderzusetzen?
– Wieviel Verantwortung trägt die Politik bei der Spaltung der Gesellschaft?
– Was sind Auswege aus dieser Situation?
14.30 Uhr: Ziehung Sach- und Hauptpreis Demokratiequiz