Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt: Kulmbacher MdL Ludwig weist auf Bewerbungsphase hin

05. August 2025 , 18:01 Uhr

Ob in der Nachbarschaftshilfe, im Katastrophenschutz oder in der Jugendarbeit. Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. So schreibt es der Kulmbacher FW-Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig. Er weist damit auf den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt hin, für den man sich jetzt wieder bewerben kann. Das Familienministerium vergibt ihn 2026 wieder – unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“. Damit werden kreative Projekte und neue Ideen ausgezeichnet, die das Ehrenamt stärken und weiterentwickeln, heißt es. Die Gewinner können ein Preisgeld von bis zu 10.000 Euro bekommen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen. Einsendeschluss ist der 5. Oktober.

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es hier. 

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Nur wenige Trauungen in Sonneberg und Hildburghausen In den beiden Landkreisen haben sich im letzten Jahr 182 bzw. 184 Paare das „Ja-Wort“ gegeben. Damit landeten sie im thüringenweiten Vergleich auf dem vorletzten und drittletzten Platz. Nur in der Stadt Suhl wurden 2024 weniger Ehen geschlossen. Laut dem Landesamt für Statistik gab es letztes Jahr so wenige Eheschließungen wie seit über 40 Jahren 06.08.2025 Deutsch-britische Heißluftballonmeisterschaft im Landkreis Bamberg Ein Meer aus Heißluftballons bringt momentan die Menschen im Kreis Bamberg zum Staunen! Für die deutsch-britische Meisterschaft im Heißluftballon-Fahren ist gestern in Burgebrach im Kreis Bamberg der Startschuss gefallen. Rund 30 Ballon-Teams nehmen teil. Darunter sind Teilnehmer aus Großbritannien, Italien, Luxemburg und Ungarn. Gefragt ist vor allem windnavigatorisches Können, so Pilot Axel Emersleben: „Es liegen 06.08.2025 Nach teilweise heftiger Kritik: Kulmbacher Kreis-SPD bezieht Stellung Der Streit innerhalb der Kulmbacher Kreis-SPD geht weiter. Nach der Ankündigung der langjährigen Mandatsträger Christina Flauder und Simon Moritz im kommenden Jahr nicht mehr kandidieren zu wollen, hat jetzt der Kreisvorstand um Vorsitzende Inge Aures Stellung bezogen. In einer offiziellen Pressemitteilung heißt es, man bedaure die Entscheidung und bedanke sich für die jahrelange Zusammenarbeit. Es 06.08.2025 Körperverletzung während der Bierwoche - Polizei sucht Zeugen Wie bereits berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntag, 27.7., gegen 5 Uhr, am Holzmarkt in Kulmbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 27-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde dabei von mehreren Personen angegriffen und erlitt schwere Verletzungen im Kopfbereich. Er musste vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik eingeliefert werden. Der Vorfall ereignete sich in