Bayerischer Bildungs-Ball macht Halt in Bayreuth

09. Juni 2024 , 09:49 Uhr

Bildung muss zur Chefsache werden. Das fordert die Initiative „Bildungswende jetzt“. Deren Mitglieder touren gerade durch Bayern und machen am Sonntag (9.6.) Halt in Bayreuth. Mit einem großen, orangefarbenen Demo-Ball. Der wird ab 11 Uhr am Vormittag auf dem Marktplatz zu sehen sein.

Christine Lindner vom Verein „Eine Schule für alle in Bayern“: „Deutschland und vor allem auch Bayern stecken in einer tiefen Bildungskrise. Es fehlen 67.000 Kita-Plätze, den Schulen die Lehrkräfte. Der Leistungs- und Leidensdruck für Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrkräfte ist enorm. Das Grundschulabitur, die zu frühe Trennung der Bildungswege, und überfrachtete Lehrpläne bereiten die junge Generation nicht ausreichend auf die Herausforderungen, die sie in Zukunft bewältigen muss, vor.“

Das will die Initiative mit einer Bildungs-Petition untermauern. Die Mitglieder haben auch in Bayreuth eine entsprechende Unterschriftenliste und Infomaterial dabei.

„Bildung braucht Demokratie. Demokratie braucht Bildung. Das ist unser Motto. Sie muss endlich zur Chefsache werden. Dafür rollt die Bildungswende Bayern mit dem Bildungswende-Ball symbolisch durch die bayerischen Orte. Bis er schließlich in Richtung Landtag in München gespielt wird.“

Nächster Halt des Demo-Balls ist am Freitag (14.6.) in Erlangen. In München kommt er voraussichtlich am 18. Juni an. Vor dem Kultusministerium soll es dann eine große Kundgebung geben.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung