Bayerische Textilindustrie: Vorhaben der Bundesregierung machen Mut in Oberfranken

29. Mai 2025 , 20:51 Uhr

Sandler, Hoftex Group, Rohleder das sind nur drei von vielen  Textilunternehmen in der Region. Die Branche ist nicht mehr so breit aufgestellt wie früher, aber sie ist da.

Aktuell steckt die bayerische Textil- und Bekleidungsindustrie in der Krise. Das ist das Fazit der Mitgliederversammlung des Verbandes in Ansbach. Kopf des Verbandes ist Christian Heinrich Sandler aus Schwarzenbach an der Saale. Es braucht eine wirtschaftsfreundliche Politik, um die Branche aus der Flaute zu holen, machte er bei der  Versammlung deutlich.
Der Umsatz im Inland schwächelt. Positiver sehen die Auslandsumsätze aus. Die Vorhaben der neuen Bundesregierung machen jedoch Mut: Dazu gehört die Senkung der Energiekosten und ein Industriestrompreis.

—-

TOPNEWS:
Christian Heinrich Sandler ist nicht nur ein bekannter Unternehmer aus Schwarzenbach an der Saale, er ist auch Kopf des Verbands der bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie. Sein Fazit bei der Mitgliederversammlung in Ansbach: Die Branche steckt in der Krise. Demnach braucht es eine wirtschaftsfreundlichere Politik. Hoffnung machen Sandler die Versprechen der neuen Bundesregierung, die Energiekosten zu senken und eine Industriestrompreis einzuführen.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 „Durchschnittliches Bürgerfest“ – BRK zieht positive Bilanz Es sei ein „Durchschnittliches Bürgerfest“ gewesen, schreibt das Rote Kreuz in seiner Pressemitteilung.  Und das ist wirklich positiv gemeint. Es sei zu keinen schwerwiegenden Einsätzen gekommen. Am Freitag und Samstag hätten lediglich 40 Personen die Hilfe der Sanitäterinnen und Sanitäter in Anspruch genommen. Vor allem Kreislauf- und Alkoholprobleme sowie Schnittverletzungen seien zu versorgen gewesen. Insgesamt 06.07.2025 Millionenschaden nach Brand in Rehau Ein Brand in einer Lagerhalle in einem Steinbruch im Landkreis Hof hat einen Millionenschaden verursacht. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer aus ungeklärter Ursache in der Nacht zum Sonntag in Rehau aus und zerstörte das Gebäude vollständig. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf ein benachbartes Gebäude übergriffen. Die Löscharbeiten dauern demnach weiter 06.07.2025 Millionenschaden bei Feuer in Rehau In einem Steinbruch in Rehau im Landkreis Hof ist in der Nacht zum Sonntag (06.07.) ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, waren die Rettungskräfte gegen 3.45 Uhr auf das Gelände im Ortsteil Wurlitz alarmiert worden. Dort war eine Lagerhalle in Flammen gestanden. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass der Brand auf weitere Gebäude übergreift. 06.07.2025 Einfach nicht bezahlt: Unbekannte betrügen Taxifahrer von Bayreuth nach Kulmbach Der Polizeibericht: NEUDROSSENFELD, LKR. KULMBACH. Um den Fahrpreis prellten zwei bislang Unbekannte einen Taxifahrer in der Nacht zum Sonntag. Gegen 4 Uhr brachte der Taxifahrer mehrere Fahrgäste von Bayreuth Richtung Kulmbach. An einer Bushaltestelle an der B85 bei Neudrossenfeld stiegen zwei Personen aus und entfernten sich, ohne den vorher vereinbarten Fahrpreis in Höhe eines mittleren zweistelligen