Gerade bei uns in der Grenzregion hat die Partnerschaft zwischen Bayern und Tschechien eine große Bedeutung. In einigen Bereichen soll die Zusammenarbeit jetzt noch weiter vertieft werden. Den Grundstein dafür haben der Bayerische Heilbäder-Verband, der Verband der Heilbäder der Tschechischen Republik und das Institut für Kurwesen und Balneologie in Karlsbad gelegt. Dort haben sie das sogenannte „Memorandum über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit“ verabschiedet. Das konkrete Ziel: Die Zusammenarbeit der Kurorte und Heilbäder in Bayern und Tschechien insbesondere in den Bereichen Gesundheitstourismus, Forschung, Digitalisierung und Ausbildung von Fachpersonal vertiefen. Die Vereinbarung sei die Grundlage für zukünftige praxisorientierte Projekte. Zum Beispiel zum Thema Waldgesundheit und therapeutische Landschaft, heißt es in einer Mitteilung.