Baustellen in Coburg: Rund 140 Baumaßnahmen im Jahr 2024

21. März 2024 , 15:37 Uhr

In der Stadt Coburg stehen in diesem Jahr (2024) rund 140 Baumaßnahmen an. Das hat die Stadt in einem Pressegespräch heute (21.3.) bekanntgegeben. Laut Katarzyna Petzold vom CEB finden die wichtigsten Baumaßnahmen in folgenden Straßen statt:

„Im Bereich Straßenbau ist es die Kanalstraße und die Albrecht-Dürer-Straße. Der Ausbau der Fernwärme findet in der Lutherstraße und in der Rosenauer Straße, im Oberen Bürglaß, in der Löwenstraße, im Hinteren Glockenberg und in der Ketschendorfer Straße statt. Arbeiten an der Speedpipe und der Straßenbeleuchtung finden in den Gebieten Bertelsdorf, Cortendorf und in der Coburger Innenstadt statt. Gas- und Wasserleitungen werden in der Weidacher Straße, in der Bahnhofstraße und in der Rosenauer Straße verlegt.“

Viele der Maßnahmen können zusammengelegt werden oder in Schulferien stattfinden, so Petzold weiter. Zum Beispiel die Arbeiten in der Callenberger Straße in den Osterferien oder eine Vollsperrung der Coburger Südzufahrt in den Pfingstferien. Kosten sind noch nicht bekannt.

 

Hier geht´s zum Baustellenblog der Stadt Coburg:

https://www.coburg.de/mein-coburg/baustellen/baustellen.php

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Extrem-Wanderung: 115 Kilometer nonstop am Grünen Band Erschöpft, aber begeistert – so lautete das Fazit der knapp 50 Teilnehmer der ersten 115-Kilometer-Nonstop-Wanderung am Grünen Band von Mödlareuth nach Mitwitz. Die Extremtour war Teil der Jubiläumsaktionen zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung und führte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Zwei Drittel der Wanderer schafften die Strecke in bis zu 27 Stunden – empfangen wurden 06.05.2025 IHK: Abschlussprüfungen beginnen     Für Tausende Auszubildende aus der Region beginnen heute (6.5.) die Abschlussprüfungen. Los geht’s  mit den schriftlichen Prüfungen in den kaufmännischen Berufen, nächste Woche sind die technischen Berufe dran. Die Ausbildung sichere Fachkräfte und damit die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes, so Michael Waasner, der Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth. Im Lauf des Jahres stehen 06.05.2025 Coburg: Ampeln gehen nicht In Coburg ist aktuell eine ganze Reihe von Ampeln ausgefallen. Wie die SÜC mitteilte, ist ein Stromausfall in Richtung Dörfles-Esbach die Ursache. Bei Bauarbeiten hat ein Bagger eine Stromleitung beschädigt. Es wird bereits daran gearbeitet, den Schaden zu beheben. (Stand: 8.15 Uhr) 06.05.2025 Debatte um Feuerwehrauto für Höferänger: Scharfe Töne von der Kulmbacher JU In einer Reaktion auf die aktuelle Debatte um die Frage, ob die Ortsfeuerwehr in Höferänger ihr altes Mehrzweckfahrzeug auf sechs Sitze zurückbauen soll, oder ein neues bekommt, übt die Junge Union Kulmbach scharfe Kritik an Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Wenn die Feuerwehr in Höferänger kein neues Fahrzeug bekommt, sieht die JU Kulmbach die Sicherheit in der