Baustelle vor Creußen sorgt für Staus: Bürgermeister will Ampelschaltung anpassen

15. April 2025 , 16:14 Uhr

Rückstau, verärgerte Autofahrer und zu kurze Ampelphasen. Das sind gerade die Probleme bei der Baustelle kurz vor Creußen auf der B2. Die Gemeinde erneuert dort seit Anfang der Woche (14.4.) die Kanäle, weshalb der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt wird. Die Ampel ist aber so eingestellt, dass die Grünphase für Autofahrer von Bayreuth kommend zu kurz ist, und sich somit lange Rückstaus bilden. Creußens Bürgermeister, Martin Dannhäuser, kennt die Problematik und arbeitet an einer Lösung:

„Ja, das haben wir auf dem Schirm. Natürlich ist jetzt die Baustelle ganz frisch. Wir müssen jetzt eben auch schauen, wie das mit den Ampelschaltungen funktioniert. Und die Baufirma und auch die Firma, die die Ampeln aufgestellt haben, sind entsprechend informiert und werden da versuchen, auch nachzusteuern, dass die Grünphasen eben zu Zeiten des Berufsverkehrs etwas großzügiger gestaltet sind.“

Zusätzlich zur B2 von und nach Bayreuth müsse auch der Straßenarm von Trockau kommend bei der Ampelschaltung mitbetrachtet werden.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Kostenexplosion in Speichersdorf: Doch kein Neubau der Bahnbrücke Ost Die Gemeinde Speichersdorf plant um bei der Erneuerung der Bahnbrücke Ost. Das steht im aktuellen Gemeindebrief aus dem Rathaus. Hintergrund seien die deutlich gestiegenen Kosten, so Bürgermeister Christian Porsch. Es geht um die Brücke östlich des Bahnhofs Kirchenlaibach. Die sollte eigentlich neu gebaut und erweitert werden, gemeinsam mit Wasser- und Kanalleitungen in diesem Bereich. Im 10.05.2025 Selber Heimat- und Wiesenfest 2025: Neues Wiesenfestabzeichen jetzt erhältlich In gut zwei Monaten herrscht in Selb wieder Ausnahmezustand – vom 11. bis zum 14. Juli ist das Heimat- und Wiesenfest auf dem Goldberg! Traditionell gibt es dazu auch ein Wiesenfestabzeichen aus Porzellan. Seit 1997 fertigt der Künstler Reinhard Wiedenbeck die Abzeichen. Dieses Jahr sind auf der Porzellanmedaille reigentanzende Kinder abgedruckt. Kaufen könnt ihr das 10.05.2025 Bratwurstgipfel 2025 steht in den Startlöchern In rund drei Wochen strömen wieder tausende in den Wiesweiherpark in Pegnitz. Der Fränkische Bratwurstgipfel geht in seine zwölfte Runde. Neun Metzgereien aus Franken sind am Start – jeweils mit ihren Klassikern und eigens für den Wettkampf kreierten Neuinterpretationen. Mit dabei sind zum Beispiel die Fleischerei Brehm aus Seßlach mit der „Rosa-Einhorn-Bratwurst“, die Metzgerei Strobel 10.05.2025 Theater Hof: Spielplanpräsentation für Spielzeit 2025/26 Die finanzielle Situation am Theater Hof ist angespannt. Geld kommt normalerweise auch über die Stadt Hof. Die konnte zwar einen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen, muss aber weiter Sparwillen zeigen und hat die Rücklagen fast gänzlich aufgebraucht. Ob der Sparzwang der Stadt Hof Auswirkungen auf die neue Spielzeit am Theater Hof hat, zeigt sich morgen. Um 13