Baustelle in Selb: Prügelei um Vorfahrtsrecht

26. Juli 2025 , 11:01 Uhr

Ein Paketbote und ein Bauarbeiter haben sich gestern in Selb wortwörtlich darum geprügelt, wer denn jetzt Vorfahrt hat. Der Paketbote ist am Nachmittag mit seinem Lieferwagen in den Baustellenbereich in der Poststraße gefahren. Dort ist ihm das Baustellenfahrzeug entgegengekommen. Die Baustelle ist nur einspurig befahrbar und die beiden Männer haben sich darum gestritten, wer denn nun Platz machen müsse. Aus dem verbalen Streit ist eine Prügelei mit Fäusten geworden. Beide Männer haben sich dabei so sehr verletzt, dass sogar ein Rettungswagen angerückt ist. Einen wirklichen Sieger gab es übrigens nicht, da sich beide jetzt wegen gegenseitiger Körperverletzung verantworten müssen, schreibt die Polizei in ihrem Bericht.

Das könnte Dich auch interessieren

27.07.2025 Neuer Geschäftsführer: Kai Hoffmann führt ab August Staatsbad Bad Steben (noch 1x) Die Staatsbad Bad Steben GmbH bekommt eine neue Leitung. Kai Hoffmann übernimmt ab dem 1. August die Geschäftsführung und damit das komplette Kurgeschäft. Das teilt Finanzminister Albert Füracker mit. Hoffmann hat in den vergangenen Jahren die Fackelmann Therme in Hersbruck geleitet. Er ist Nachfolger des langjährigen Bad Stebener Kurdirektors Ottmar Lang. Bis Ende des Jahres 27.07.2025 Zukunft der Landwirtschaft im Klimawandel: Maßnahmen vorgestellt Auch wenn es gefühlt seit Wochen jeden Tag regnet, ist in Oberfranken die Trockenheit ein Thema. Gerade die Landwirtschaft leidet darunter, dass ausgerechnet zur Aussaat zu wenig Regen fällt, wie es in diesem Frühling der Fall war. In Oberfranken gibt es Lösungsansätze. RP-Reporter Lucca Diederichs: Korri Landwirtschaft Trockenheit Der Bayreuther Landrat Florian Wiedemann hat zu 26.07.2025 Luisenburg-Festspiele Wunsiedel: Verleihung des Nachwuchspreises Bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel stehen jedes Jahr neben prominenten Gesichtern auch ganz junge, aufstrebende Künstler auf der Bühne. Ihre Leistung wollen die Festspiele mit dem Nachwuchspreis würdigen. Morgen Abend vergibt eine Jury den Nachwuchspreis wieder an zwei Darsteller, die nicht älter als 30 Jahre alt sind. Die Preise sind jeweils mit 500 Euro dotiert 26.07.2025 Auftakt mit Ehrengästen: Bernreiter und Glauber beim Anstich zur Bierwoche in Kulmbach Ohne Ministerpräsident Markus Söder, dafür mit jeder Menge anderer Ehrengäste, ist die Stadt Kulmbach heute in die „Fünfte Jahreszeit“ gestartet. Zum Auftakt zur Kulmbacher Bierwoche waren auch in diesem Jahr traditionelle viele Prominente v.a. aus Politik und Wirtschaft zu Gast in Kulmbach. Brauereivorstand Jörg Lehmann begrüßte u.a. Verkehrsminister Christian Bernreiter, Bezirkstagspräsident Henry Schramm und Umweltminister