BAUR wird 100 und steht im Jubiläumsjahr vor großen Herausforderungen. Wie beim Neujahrsempfang deutlich wurde, spürt die BAUR-Gruppe die Auswirkungen der Wirtschaftsflaute und die Konsumschwäche. Der Umsatz des laufenden Geschäftsjahres wird unter dem des Vorjahres bleiben. Ein stabilerer Start in 2025 weist aber auf eine Erholung hin. „Schmerzhaft, aber unausweichlich“ seien die Entscheidungen im Logistikbereich. Wie berichtet, wird der BFS-Standort mit Hunderten Beschäftigten in Weismain geschlossen. Im vergangenen Jahr gab es aber auch gute Nachrichten. So wurde das neue Shuttle-Lager in Altenkunstadt eröffnet. Um seine Handelsmodelle zu stärken, wird nun die „BAUR-Gruppe NEU“ gebildet. In die IT- und Systemlandschaft werden 13 Millionen Euro investiert.