Baur Fulfillment Solutions in Weismain schließt: 429 Mitarbeitern gekündigt

03. Januar 2025 , 08:09 Uhr

Die Baur-Gruppe gibt sein Logistik-Tochterunternehmen Baur Fulfillment Solutions (BFS) in Weismain auf. Darüber haben wir schon berichtet. Jetzt steht fest, dass davon knapp 430 Beschäftigte betroffen sind. Ihnen ist jetzt zum Monatsende gekündigt worden. Für sie haben Betriebsrat und BFS einen Sozialplan und Interessensausgleich ausgehandelt.  Der Standort in Weismain wird jetzt, wie es aus Unternehmenskreisen heißt, nach und nach heruntergefahren. Voraussichtlich Mitte des Jahres soll dann endgültig Schluss sein.

Grund für das Aus der Baur Fulfillment Solutions ist der Ausstieg des Großkunden s.Oliver zum 30. April 2025. Einen  Nachfolger hat man nicht gefunden. Das liegt angeblich auch an der angespannten wirtschaftlichen Lage und der Zurückhaltung potenzieller Auftraggeber. Die Mitarbeiter aus den Bereichen Callcenter und Finance Center sind nicht betroffen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Polizeibericht 25.4.2025 Bamberg-Stadt: BAMBERG. Donnerstagnachmittag wurde in einem Supermarkt am Münchner Ring ein 40-Jähriger beim Diebstahl von Energy-Drink, Pizza und Käse im Wert von ca. 6 Euro erwischt. Bei Aufnahme durch die Polizei wurde außerdem festgestellt, dass gegen den in der Schweiz wohnhaften Dieb, ein Haftbefehl offen war. Nach der Diebstahlsaufnahme wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. 25.04.2025 Kulmbacher Straße in Hof: Sattelzug hängt in Unterführung fest Im Bereich Kulmbacher Straße und Schützenweg in Hof geht gerade nichts mehr. Unter der Brücke dort hat sich ein Sattelzug festgefahren. Der ist unbeladen, schreibt die Polizei. Verletzt hat sich auch niemand. Rund um den Bereich staut es sich aber gerade – wir halten euch im Euroherz-Verkehrsservice auf dem Laufenden. In der Vergangenheit ist es 25.04.2025 Polizei Oberfranken warnt mit eindrucksvollem Video vor Callcenterbetrug „Neun Minuten, die eure Großeltern vor Betrug schützen können.“ Mit dieser eindringlichen Botschaft will die Polizei Oberfranken auf Callcenter-Betrug aufmerksam machen. In einem Video warnt sie mit Originalaufnahmen echter Betrüger und der bewegenden Geschichte einer Betroffenen vor den fiesen Maschen der Abzocker. Polizisten oder Behördenmitarbeiter aus, setzen vor allem ältere Menschen unter Druck, und bringen 25.04.2025 Trickbetrug fast erfolgreich: Bank-Mitarbeiter Vermögen von 77-Jähriger Eine 77-jährige Bayreutherin ist am Mittwochabend (23.4.) beinahe Opfer eines Trickbetrugs geworden. Ein angeblicher Bankmitarbeiter hat sie angerufen. Auf dem Telefon-Display soll sogar die echte Nummer ihrer Bank gewesen sein, schreibt die Polizei. Der Mann habe so überzeugend geklungen, dass die Frau eine Überweisung über 35.000 Euro per TAN freigegeben hat. Zum Glück hätten die