Baumkronen an Reichenbacher Spielplatz abgesägt

13. August 2024 , 14:15 Uhr

In Reichenbach im Landkreis Kronach haben Unbekannte am vergangenen Wochenende (KW 32) die Baumkronen von zwei Birken auf einem Spielplatz abgesägt. Die beiden Bäume waren etwa fünf Meter hoch. Einer der Bäume sei vertrocknet, weil der Stamm knapp über dem Boden abgesägt wurde, heißt es von der Polizei. Der Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt entgegen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Selber Wölfe: Erste Heimniederlage gegen Bad Tölz Die Selber Wölfe waren in der Eishockey-Oberliga zuletzt wenig erfolgreich. Das Heimspiel gegen die Tölzer Löwen hat die Mannschaft von Felix Schütz am Abend mit 4:7 verloren – und damit die dritte Niederlage in Folge und auch die erste Heimniederlage eingefahren. Wölfe-Stürmer und Kapitän Richard Gelke: Letztendlich haben wir zu einfache Gegentore kassiert, aber letztendlich 03.11.2025 Tigers holen Sieg in Peiting – Brown trifft viermal! Es war ein echter Krimi. Die Tigers Bayreuth haben beim EC Peiting nach Verlängerung mit 7:6 gewonnen – und das trotz frühem 0:2-Rückstand. Matchwinner war Aidan Brown, der gleich vier Tore erzielte, darunter den entscheidenden Treffer in der Overtime. Nach einem starken Mittelabschnitt führten die Tigers bereits mit 6:3, mussten aber kurz vor Schluss noch 03.11.2025 Stollen-Event im Rotmain-Center: Stollenprüfung der Bäckerinnung und größter Stollen Bayreuths Wer backt die besten Stollen in der Region? Das wird sich diese Woche im Rotmain-Center herausstellen. Dort findet am Samstag (8.11.) öffentlich die diesjährige Stollenprüfung der Bäckerinnung statt. Bäckermeister Thomas Zimmer von der Innung: Da kommt ein Stollenprüfer, der prüft dann diese Stollen. Es geht um Form, es geht um Geschmack, es geht um die 02.11.2025 Neue Tour bei Hinterindien.de: Rundweg bei Pegnitz mit guter Aussicht Über 100 Touren finden Wanderfans bereits auf der Website Hinterindien.de. Heiko Hartmann betreibt die Internetseite und findet immer wieder neue Routen, die er teilen möchte. Vor kurzem hat er Tour Nummer 122 fertiggestellt. Die startet am Pegnitzer Bahnhof und führt auf 9,5 Kilometer durch das Pegnitzer Umland. Und das mit mehreren Aussichtspunkten, sagt Heiko Hartmann: