Baumarktschließung in Selb: Holger Grießhammer schreibt an toom-Geschäftsleiter Haßfeld

07. August 2024 , 06:28 Uhr

Wenn Ende Januar der toom Baumarkt in Selb zumacht, stehen rund 40 Mitarbeitende ohne Job da. Kritik gab’s bereits vom DIE LINKE Kreisverband Oberfranken-Ost. Jetzt äußert sich auch der Weißenstädter SPD-Landtagsabgeordnete Holger Grießhammer zu dem Thema. Er wendet sich in einem Schreiben direkt an den Geschäftsleiter des toom Konzerns, René Haßfeld. Grießhammer spricht von einem erheblichen Verlust für Selb und die gesamte Region. Er bittet Haßfeld, seine Entscheidung noch einmal zu überdenken. Außerdem bietet Holger Grießhammer seine Hilfe an. Möglichweise gebe es alternative Lösungen oder Unterstützungsmöglichkeiten, um den Baumarkt doch zu erhalten. Grießhammer stehe gerne für ein Gespräch zur Verfügung, heißt es in dem Schreiben an Haßfeld.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Flößersaison in Wallenfels startet Samstag: Staubecken für die Zukunft geplant In Wallenfels startet morgen (10.5.) die Flößersaison. An zwölf Samstagen findet die Touristenattraktion statt – wenn die „Wilde Rodach“ genügend Wasser führt. Aktuell ist der Stand gut. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, sind Staubecken geplant. Hierzu läuft ein Förderprogramm. Bürgermeister Jens Korn: Der Freistaat finanziert uns die Planung für zwei kleine Becken. Das 09.05.2025 Viel Geld für die Forchheimer Trinkwasserversorgung Rund zwei Millionen Euro investieren die Stadtwerke Forchheim in die Trinkwasserversorgung: im Gemeindeteil Serlbach entsteht ein neuer Hochbehälter aus Edelstahl. Wie die Stadtwerke Forchheim in einer aktuellen Pressemitteilung schreiben, läuft das Bauprojekt seit Anfang April. Ende des Jahres soll der neue Hochbehälter fertig sein. Das Ziel: eine bessere Wasserversorgung für den Gemeindeteil Serlbach, Teile von 09.05.2025 Vor dem Ehrenhof in Bayreuth: Einweihung Platz der Kinderrechte Morgen (10.5.) wird der neue Platz der Kinderrechte in Bayreuth eingeweiht. Der Platz befindet sich vor dem Ehrenhof in der Fußgängerzone, zwischen der Litfaßsäule und dem bei Kindern beliebten Springbrunnen. Im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung wird der Kinderschutzbund Bayreuth dazu eine Stele mit Informationen und ein Gestell mit Drehtafeln enthüllen. Susanne Scharnagel, die 09.05.2025 Kelleraufbrüche und gestohlene Räder: Tatverdächtiger in Hof festgenommen Zahlreiche Kellereinbrüche und gestohlene Fahrräder hat in den vergangenen Wochen die Hofer Polizei aufgenommen. Jetzt hat sie einen Tatverdächtigen festgenommen, der dafür verantwortlich sein könnte. Erwischt wurde der 47-jährige Mann am 1. Mai. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Kösseinestraße hatte verdächtige Geräusche aus dem Keller gehört. Die Polizei hat das Haus umstellt – den