Warum wurde die schöne Trauerweide auf dem Lanzendorfer Friedhof gefällt? – Manchmal fragen uns aufmerksame Radio Plassenburg Hörer, was ihnen in der Region auffällt. Die Redaktion hat bei der Lanzendorfer Pfarrerin Almut Weisensee nachgefragt.
Ihre Antwort: die Weide war morsch, von Fäulnis und Pilz befallen. Im vergangenen September sei ein riesiger Ast heruntergefallen und habe zum Glück niemanden getroffen. Nach Rücksprache mit einem Baumsachverständigen habe man entschieden, den Baum zu fällen. Das sei schon am 31. Januar geschehen, also auch innerhalb der erlaubten Zeit, Bäume schneiden oder fällen zu dürfen.
Die Weide wurde also aus Sicherheitsgründen gefällt. Die Ankündigung darüber sei laut Pfarrerin Weisensee bereits im Oktober auch im Himmelkroner bzw. Lanzendorfer „Kirchenboten“ gestanden.