Bauernverband kritisiert Flächenverbrauch in der Region

07. Mai 2025 , 14:53 Uhr

Der Flächenverbrauch nimmt in Oberfranken dramatische Formen an. In Bayern werden Flächen von 10 bis 12 Hektar pro Tag zugebaut, in Oberfranken sind es 800 bis 1.000 Hektar im Jahr. Torsten Gunselmann vom Bauernverband kritisiert im Mainwelle-Interview:

Diese Flächen werden der Landwirtschaft jedes Jahr entzogen. Die fehlen uns in unserem Anbau, die fehlen uns aber auch in der Biodiversität, denn diese Flächen sind meistens zugebaut und da entsteht kein Wasserhaltevermögen mehr. Also das Wasser kann hier nicht mehr im Boden gebunden werden, das läuft oberflächlich ab. Es können sich dort keine Insekten mehr niederlassen und so weiter. Wir sehen diesen Flächenverbrauch wirklich sehr, sehr bedenklich.

Gunselmann fordert effektiv zu bauen, nachzuverdichten und mehr darauf zu achten das Wasserhaltevermögen auf den bebauten Flächen so gut es geht auszunutzen. Grundwasser könne sich nur auf offenen Flächen wieder bilden.

stk

Das könnte Dich auch interessieren

11.05.2025 Tag der Kinderbetreuung: 124.000 Mitarbeiter in den bayerischen Kitas Am Tag der Kinderbetreuung heute, würdigt Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf das Engagement des Kita-Personals. In den letzten 13 Jahren habe sich die Zahl der Mitarbeitenden in bayerischen Kitas um 95 Prozent erhöht. Sie dankt den mehr als 124.300 Fachkräften, die täglich mit Herzblut und Engagement für die Kleinsten da sind. 630.000 Kinder werden in den 11.05.2025 Heimsieg für die Bamberg Baskets gegen Vechta Mit einem Heimsieg beendeten die Bamberg Baskets am Abend die aktuelle Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga. 86 zu 73 hieß es am Ende für das Team von Headcoach Anton Gavel. Es war aber nicht nur das Saisonfinale, sondern auch das Abschlusspiel von Karsten Tadda. Seine lange Spielerkarriere ist beendet. Er wurde im Anschluss des 11.05.2025 Bauarbeiten flutschen: Erste Hochbrückenrampe sitzt! Der nächste große Schritt beim Neubau der Hochbrücke im Bayreuther Industriegebiet ist getan: Am Wochenende haben die Bauarbeiter die erste Rampe der neuen Brücke auf ihre Pfeiler gesetzt – 90 Meter lang und über 300 Tonnen schwer. Zum Zeitplan sagt der Chef der Autobahn GmbH Nordbayern, Thomas Pfeifer: Momentan kann man sogar sagen, sind wir 11.05.2025 Unfall auf der A70: Ein Verletzter, 52.000 Schaden, Autobahn gesperrt Ein Unfall auf der A70 hat am Samstag (10.05.) Abend für eine Vollsperrung auf der A70 in Richtung Bamberg gesorgt. Wie die Polizei mitteilt, hatte 33 Jahre alter Autofahrer bei Scheßlitz einem Hasen ausweichen wollen und dabei die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Das Auto des Mannes ist in die Leitplanken geprallt, der Fahrer ist